
Am 5. März 2025 zeigt die Wettervorhersage für Heilbronn milde Temperaturen und einen klaren Himmel. Heute wird ein Temperaturbereich von 3 °C am Morgen bis zu maximal 11 °C während des Tages erwartet, während es nachts auf etwa 7 °C abkühlt. Der Wind weht schwach und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 5 km/h. Mit einem UV-Index von 2,92 ist die Sonneneinstrahlung als niedrig einzustufen. Der Sonnenaufgang erfolgt um 06:03 Uhr und der Sonnenuntergang um 18:03 Uhr.
Morgen, am 6. März 2025, wird eine ähnliche Wetterlage prognostiziert. Hierbei sind Temperaturen von 5 °C am Morgen und bis zu 12 °C tagsüber zu erwarten. Auch morgen bleibt der Himmel klar, ohne Niederschläge, und der Wind könnte bis zu 6 km/h erreichen. Der UV-Index wird mit 2,84 als gering angegeben, während die Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang unverändert bei 06:03 Uhr und 18:03 Uhr bleiben.
Biowetter und Gesundheitshinweise
Das Biowetter für heute zeigt, dass Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden, wie Hypotonie oder Hypertonie, besonders betroffen sind. Auch Kreislaufbeschwerden wie Mattigkeit und Schwindel sowie eine erhöhte Kopfschmerzanfälligkeit sind zu erwarten. Menschen mit entzündlichem Rheuma, Asthma sowie einer allgemeinen psychischen Belastung sollten ebenfalls vorsichtig sein. Die thermische Belastung ist am Vormittag durch leichte Kältereize spürbar, am Nachmittag entfallen diese. Es wird empfohlen, sich im Freien zu bewegen, um die Abwehrkräfte zu stärken.
Besonders Allergiker sollten auf den Pollenflug achten. Laut der aktuellen Vorhersage ist die Belastung durch Erle hoch (🔴), während bei anderen Pflanzenarten wie Birke, Roggen, Beifuß, Gräsern und Esche keine Belastung festgestellt wurde. Hasel zeigt eine mittlere Belastung (🟤), während Ambrosia völlig unbedenklich ist.
Weitere Informationen zu den gesundheitlichen Aspekten des Wetters sind auf wetter.com verfügbar, wie in einem speziellen Wetterfilm beschrieben.
Für detaillierte Informationen zur Wetterlage und Gesundheitsauswirkungen in Heilbronn kann auch der Bericht von news.de herangezogen werden.