
Am 12. Januar 2025 begaben sich 20 Kneippianer und 3 Gäste unter der Leitung von Wanderführerin Anke Pohl-Sprenger auf ihre erste Wanderung des Jahres 2025. Die Wandergruppe machte sich trotz frostiger Temperaturen und Eis auf den Pfützen auf den Weg und wurde mit den ersten Sonnenstrahlen im Wald belohnt. Die Route führte durch zart bereifte Streuobstwiesen und lichten Laubwald.
Ein Highlight der Wanderung war ein ökologischer Waldlehrpfad, der mit farbigen Holzskulpturen ausgestattet ist. Diese Skulpturen verdeutlichen den Kreislauf und das Gleichgewicht im Wald, darunter Bilder eines Fuchses sowie den Lebenszyklus eines Spechts. Eine Rast wurde an der gemütlichen Hütte am Dahenfelder Bahnhof eingelegt, von wo aus ein schöner Blick über Neckarsulm und die Umgebung genossen werden konnte. Trotz des Regens der letzten Tage waren die Waldpfade etwas aufgeweicht, wodurch zusätzliches Augenmerk auf geeignete Wanderausrüstung erforderlich war.
Wanderangebote im Schwäbischen Albverein
Für Wanderfreunde, die an weiteren Veranstaltungen interessiert sind, informiert der Schwäbische Albverein über ein umfangreiches Wanderprogramm für 2025. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für alle offen, unabhängig davon, ob man Mitglied ist oder nicht. Für Nichtmitglieder besteht die Möglichkeit, sich gegen einen geringen Betrag zu versichern. Eine Anmeldung bei den jeweiligen Wanderführern ist erforderlich, wobei Kontaktdaten im Wanderplan bekanntgegeben werden.
Die nächsten geplanten Veranstaltungen umfassen unter anderem eine Führung zum Infoturm Stuttgart am 5. Januar, einen Höhenweg in Schornbach am 19. Januar sowie diverse andere Wanderungen und spezielle Gelegenheiten bis in den Dezember.