
Am 15. Februar 2025 versammelten sich knapp 5.000 Menschen auf dem Marktplatz in Karlsruhe, um gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft zu protestieren. Die Demonstration wurde von CSD Karlsruhe und queerKAstle organisiert und trug das Motto „Liebe ist stärker als Hass“. Ursprünglich hatten die Veranstalter mit nur 1.000 Teilnehmern gerechnet, was die tatsächliche Beteiligung um ein Vielfaches übertraf.
Die Demonstration, die von 11:55 Uhr bis 15:00 Uhr stattfand, verlief ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Polizeisprecher bestätigten den friedlichen Verlauf, während CSD-Vorsitzender Karsten Kremer seine Zufriedenheit über die hohe Teilnehmerzahl und die Ordentlichkeit des Events Ausdruck verlieh. Um 13:35 Uhr endete der Demozug, der über eine festgelegte Route zurück zum Marktplatz führte.
Demonstrationsinhalte und Themen
Die Teilnehmer brachten während der Veranstaltung verschiedene Anliegen zum Ausdruck, darunter das Motto „Queere Rechte ins Grundgesetz“, „Alle zusammen gegen den Faschismus“ und „Hoch die internationale Solidarität“. Zu Beginn der Demonstration wurde eine Schweigeminute zu Ehren der Opfer des Münchner Anschlags abgehalten. Alexandria Dritschler von queerKAstle sprach über die wachsende Queerfeindlichkeit und die Bedeutung der Teilnahme an der bevorstehenden Bundestagswahl.
Die Demo ist Teil der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zur Bundestagswahl 2025, die sich für Menschenrechte, Gleichberechtigung und die Rechte queerer Menschen stark macht. Sichtbare Symbole während der Demonstration umfassten Regenbogenflaggen sowie Transparente und Pappschilder, die sich gegen die AfD und den Rechtsruck wandten. Zudem äußerten die Redner Besorgnis über die Diskriminierung durch erstarkende rechte Kräfte im Bundestag.
Weitere Aktivitäten nach 15 Uhr waren nicht geplant, jedoch sind für die kommenden Wochen noch weitere Demos in Karlsruhe gegen Ausgrenzung, Rassismus und den Rechtsruck angekündigt. Die nächste Demonstration wird für Mittwoch, den 19. Februar 2025 erwartet.
Die Veranstaltung unterstrich das Bedürfnis der Teilnehmer nach einem positiven Zeichen für die queere Community und forderte Gleichberechtigung sowie den Schutz queeren Lebens in der Gesellschaft.