Baden-BadenKarlsruheWaldshut

Karlheinz Kögel: Neues Ehrenbürgeramt für den Unternehmer in Baden-Baden!

Der Unternehmer Karlheinz Kögel wurde zum Ehrenbürger von Baden-Baden ernannt, wie die Badischen Neuesten Nachrichten berichteten. Diese Ehrung würdigt Kögels langjährige Verdienste und seinen Beitrag zur Stadtentwicklung in Baden-Baden.

Karlheinz Kögel, der am 1. Dezember 1946 in Waldshut-Tiengen geboren wurde, ist ein renommierter Medien- und Touristikunternehmer. Nach einer Schreinerlehre im Jesuitenkolleg St. Blasien und dem Besuch eines Abendgymnasiums in Karlsruhe begann er eine Karriere beim Süddeutschen Rundfunk, wo er ab 1970 als Redakteur und Moderator beim Jugendmagazin Pop Shop tätig war.

Unternehmerische Erfolge und gesellschaftliches Engagement

Im Jahr 1976 gründete Kögel Media Control, ein Unternehmen, das seit 1992 den Deutschen Medienpreis ausrichtet. Die Preisträger dieses prestigeträchtigen Preises reichen von Bill Clinton bis zum Dalai Lama. Darüber hinaus war Kögel auch an der Gründung mehrerer Reiseunternehmen beteiligt. So gründete er 1979 Medico Flugreisen und 1987 L’TUR Tourismus AG. Bis 2008 war er dort Vorstandsvorsitzender.

Sein Engagement umfasst auch die gemeinnützige Stiftungs-GmbH United Charity, die seit ihrer Gründung im Dezember 2009 über 16 Millionen Euro für Kinder in Not gesammelt hat. Kögel ist aktives Mitglied der CDU und hat zudem die Finanzierung einer Willy Brandt-Skulptur in der SPD-Parteizentrale unterstützt.

Seine Firmen haben ihren Sitz seit 1997 im ehemaligen Haus des Kurgastes in Baden-Baden, wo er 1998 das Restaurant Medici eröffnete. Kögel hat sich stark in der Stadt engagiert und verschiedene prominente Gäste bei Medientreffen empfangen.

Für mehr Informationen zu Karlheinz Kögel und seiner Karriere lesen Sie die Details auf Badische Neuesten Nachrichten und die umfassende Biografie auf Wikipedia.