DüsseldorfKarlsruheNürnberg

KSC: Hoffnung auf Wendepunkt gegen Fortuna Düsseldorf im Wildpark!

In der neuesten Berichterstattung über den Karlsruher SC (KSC) und die kommende Partie gegen Fortuna Düsseldorf äußerte KSC-Coach Christian Eichner seine Bedenken nach einem schwachen Auftritt seiner Mannschaft in Nürnberg. Eichner appellierte an die Spieler, sich zu verbessern und hofft auf die Unterstützung der KSC-Fans im BBBank Wildpark.

Die Fortuna hingegen trat beim Rückrundenauftakt gegen Darmstadt an und musste einen Zwei-Tore-Vorsprung abgeben, sodass die Partie mit 2:2 endete. Trainer Daniel Thioune zeigte sich unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und forderte von seinen Spielern mehr Einsatz. Besonders Moritz Kwarteng, der von Bochum ausgeliehen wurde, soll die Offensive der Fortuna beleben und die Effizienz steigern.

Statistische Eckdaten und Historie

Die statistischen Daten deuten auf Schwächen in der Stressresistenz der Fortuna hin, da das Team nach Gegentoren oft verunsichert wirkt. Der KSC ist insbesondere zwischen der 31. und 45. Minute torgefährlich, hat 24 % seiner Tore in dieser Phase erzielt, während Düsseldorf 37 % seiner Tore in der Schlussviertelstunde markiert. Bisher erzielte der KSC acht Kopfballtore und ist nach Flanken gefährlich, mit 14 Toren, die nach Flanken zustande kamen.

Aktuell hat Düsseldorf 27 Punkte gesammelt, während der KSC 29 Punkte auf dem Konto hat. Die Düsseldorfer haben auswärts in acht Spielen nur einmal verloren. Historisch enden Duelle zwischen dem KSC und Düsseldorf häufig mit einem 2:2. Der KSC hat in seinen letzten 14 Heimspielen drei Siege und sieben Unentschieden verzeichnet. Dabei datiert der letzte Heimsieg gegen Düsseldorf auf den 25. Oktober 1998, als der KSC mit 3:1 gewann.

Der beste Scorer von Fortuna Düsseldorf in dieser Saison ist Ísak Bergmann Jóhannesson, der bislang sechs Tore und vier Vorlagen verzeichnet hat. Matthias Zimmermann, der ehemals für den KSC spielte, ist zuletzt aus der Startelf der Fortuna gerutscht. Tim Roßmann könnte nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder gegen den KSC auflaufen. Zudem hält der ehemalige KSC-Profi Gunther „Magic“ Metz mit zehn Einsätzen den Rekord für die meisten Spiele gegen Fortuna.

Für weitere Informationen zu diesem Thema, werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von ka-news.de sowie kicker.de.