
Im Kreis Freudenstadt haben rund 8000 Erwachsene Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Diese Problemstellung betrifft sowohl Menschen mit Migrationshintergrund als auch deutsche Muttersprachler. Um den Betroffenen gezielt Unterstützung anzubieten, hat die Kreisvolkshochschule (KVHS) ihre Angebote weiter ausgebaut.
Die KVHS wurde jüngst mit dem Alpha-Siegel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet, um ihr Engagement für Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten zu würdigen. Die Auszeichnung fand im Beisein von Landrat Klaus Michael Rückert und weiteren Leitern der KVHS statt, während Ronja Ege vom Kultusministerium die Urkunde überreichte.
Schwierigkeiten und Herausforderungen
Das Alpha-Siegel zeichnet Organisationen aus, die sich aktiv für die Zugänglichkeit von Informationen für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten engagieren. Ausgezeichnete Organisationen passen ihre Informationsmaterialien an, sensibilisieren ihre Mitarbeitenden und verbessern die Orientierung innerhalb ihrer Gebäude. Damit soll sowohl die Transparenz als auch die Zugänglichkeit für die Betroffenen gewährleistet werden.