Baden-WürttembergMannheim

Maimarkt Mannheim 2025: Ein Fest voller Vielfalt und Programm für die ganze Familie!

Der Maimarkt Mannheim wird am 26. April 2025 um 10 Uhr im Festzelt eröffnet. Die Eröffnungszeremonie wird von Peter Hauk, dem Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, geleitet. Zu den Ansprachen werden auch Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht und Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, erwartet. Alle Besucher sind zur Eröffnung eingeladen.

Zusätzlich wird Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, am 4. Mai um 10.30 Uhr die Festrede beim Frühschoppen des Kurpfälzer Mittelstandes halten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist im Maimarkt-Eintritt enthalten. Informationen zum Maimarkt finden sich auch auf Radical Storage, wo die Veranstaltung als eine der bekanntesten regionalen Messen in Deutschland beschrieben wird.

Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Die Maimarkt-Matinée „Froh und Heiter“ findet am 28. April ab 10 Uhr statt und bietet einen vergünstigten Eintritt von 9 Euro. Unterhaltungsangebote sind unter anderem der Entertainer Alois Wiehl, der Shantychor Rheinauer Seebären und die Linedance-Gruppe des Seniorentreffs Mannheim. Am 29. April um 10 Uhr findet der „Tag der LandFrau“ mit Auftritten der „Schönen Mannheims“ statt.

Der Festzelt-Wirt Luca Locher bietet während des Maimarkts klassische Speisen wie Wiener Backhendl, Haxen und Käsespätzle an. Im „Restaurama“ im Freigelände 06 erwarten die Besucher Kaffee, Kuchenspezialitäten, Flammkuchen und Pasta. Außerdem ist für eine familienfreundliche Atmosphäre gesorgt, die durch Live-Moderationen im Gläsernen Studio des SWR und Mitmachaktionen beim RNF ergänzt wird.

In Halle 16 präsentieren Autoren, Musiker und Künstler ihre Werke auf drei Bühnen. Kinder können sich beim Malen, Töpfern, Basteln und in der Spielewelt kreativ entfalten.

Der Maimarkt wurde ursprünglich 1613 als Markt für Händler und Viehhändler gegründet und hat sich mittlerweile zur größten regionalen Verbrauchermesse in Deutschland entwickelt, mit über 1.400 Ausstellern und jährlich 300.000 bis 350.000 Besuchern. Das vielseitige Angebot reicht von Handelswaren bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Live-Demonstrationen.