Main-Tauber-Kreis

Teilnahmerekord! 97 junge Talente beim Kreisjugendblasorchester 2025

Am 29. Januar 2025 trafen sich 97 junge Musikerinnen und Musiker des Kreisjugendblasorchesters (KJBO) zu einer ersten Verständigungsprobe in der Kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim. Die Veranstaltung markiert den Beginn der achten Runde des KJBO, das unter der musikalischen Leitung von Julia Köstlin steht. Fachdozenten präsentierten das Jahresprogramm und erarbeiteten erste Musikstücke mit den Teilnehmern.

Hauptorganisatoren des Projekts sind Luk Murphy vom Verein Taubertäler Bläsertage und Frank Mittnacht, der das Amt für Kultur und Tourismus beim Landratsamt leitet. Letztes Jahr wurde ein Anmelderekord verzeichnet, und viele Jugendliche zeigen Interesse, sich nach ihrer Teilnahme erneut im Folgejahr anzumelden. Das Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung der jungen Musiker und die Vernetzung der Musikjugend im Kreis.

Details zu Proben und Konzerten

In diesem Jahr wird die Probenwoche vom 22. bis 25. April in der Aula der Kaufmännischen Schule stattfinden. Morgens üben kleine Gruppen an schwierigen Passagen, während nachmittags das gesamte Orchester für ein harmonisches Zusammenspiel zusammenkommt. Die Abschlusskonzerte sind für den 26. April um 19.30 Uhr in der Turnhalle Gerchsheim und am 27. April um 15.30 Uhr in der Tauberphilharmonie in Weikersheim geplant.

Die Teilnahme am Projektorchester ist kostenfrei und wird durch Mittel des Landkreises sowie Sponsoren finanziert. Zu den Hauptsponsoren zählen Stadtwerk Tauberfranken, das Ingenieurbüro Jouaux und die Sparkasse Tauberfranken. Weitere Unterstützer sind der Kiwanis-Club Tauberbischofsheim, Distelhäuser Brauerei, Systemair und die Wood IQ GmbH Lohmeyer.

Für zusätzlichen Komfort während der Proben und Konzerte wird eine Verpflegung bereitgestellt. Eltern und Vereine sind jedoch für die Anfahrt der Teilnehmer verantwortlich. Die Verständigungsprobe sowie die gesamte Probenphase sind verpflichtend für die Teilnehmer.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Main-Tauber-Kreis erhältlich, wie [main-tauber.de](https://www.main-tauber-kreis.de/Landkreis-Politik/Kreiseinrichtungen/Kreisjugendblasorchester) berichtet. Der Anmeldeschluss für interessierte Jugendliche ist der 31. Oktober 2024.