Main-Tauber-Kreis

Theaterzauber in Gissigheim: Ausverkaufte Aufführungen begeistern!

Am 10. Januar 2025 berichtete das Laienspieltheater in Gissigheim von einem großen Erfolg seiner drei ausverkauften Abendveranstaltungen. Das Publikum zeigte sich äußerst begeistert, belohnte die Darbietungen mit viel Applaus und Lachen. Zahlreiche Gäste, die aus dem gesamten Main-Tauber-Kreis und darüber hinaus angereist waren, nutzten ein Online-Tool für den Vorverkauf, um sich ihre Tickets zu sichern.

Die Theatergruppe erforderte für die Aufführung der hochdeutschen Komödie „Der Countdown läuft“ von Beate Irmisch intensive Vorbereitungen. Insgesamt fanden von Oktober bis zur ersten Aufführung am 26. Dezember 2024 26 Proben statt. Zehn Theaterspieler und -spielerinnen arbeiteten gemeinsam mit fünf weiteren Personen im Team, darunter Technik, Regie, Souffleusen und Maske. Rund 100 Helfer und Helferinnen waren zudem für den Bühnenauf- und -abbau sowie die Bewirtung der Gäste im Einsatz. Das positive Feedback wurde zusätzlich durch die Handlung der Komödie unterstützt, in der der angekündigte Meteorit im schwarzen Loch verschwand und für gute Stimmung sorgte.

Aufführung und Handlung

Die Premiere der Komödie war bereits eine Woche zuvor ausverkauft, sodass an der Abendkasse keine Karten mehr verfügbar waren. Der Online-Kartenvorverkauf und die ausgewählten Termine trugen signifikant zum Erfolg der Veranstaltung bei. Laut [fnweb.de](https://www.fnweb.de/orte/koenigheim_artikel,-koenigheim-teamleistung-fuehrte-zum-erfolg-_arid,2276686.html) wird die Weihnachtszeit in Gissigheim zunehmend als Theaterzeit angesehen.

Die Handlung der Komödie dreht sich um den erfolgreichen Immobilien-Makler Ullrich Könner, der dreimal geschieden ist und beschließt, allein und ohne Frauen zu leben. Nach negativen Erfahrungen mit seinen Ex-Frauen steht er schließlich vor der Entscheidung, ein neues Abenteuer anzunehmen oder abzulehnen. Die DarstellerWolfgang Reich, Claudia Högerle, Monika Reich, Thomas Hiltl, Anne Widmann, Peter Hackl, Ute Lederer, Christine Epp und Walter Högerle brachten die Charaktere lebendig auf die Bühne.

Der Einlass zu den Veranstaltungen fand um 18:00 Uhr statt, der Beginn war für 20:00 Uhr vorgesehen. Außerdem gab es Verpflegung im Theatersaal. Tickets wurden verbindlich reserviert, und es wurde auf die Abmeldebedingungen hingewiesen. Während des Events wurde keine Verantwortung oder Haftung für persönliche Schäden übernommen, was [funkenflug.app](https://www.funkenflug.app/event/346745) betonte.