
Im Rahmen der dritten Liga musste Energie Cottbus am vergangenen Wochenende eine weitere Enttäuschung hinnehmen. Das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim endete mit einer deutlichen 2:4-Niederlage, was Cottbus in eine kritische Lage bringt. Nach dieser Niederlage haben die Lausitzer den Aufstieg nicht mehr in eigener Hand, da sie auf den vierten Tabellenplatz abgerutscht sind.
Energie Cottbus startete zunächst vielversprechend in die Partie. In der 8. Minute brachte Henry Rorig das Team mit 1:0 in Führung. Doch die Freude währte nur kurz, denn Felix Lohkemper glich für Mannheim nur eine Minute später aus. In der Folge übernahm Waldhof das Kommando: Kennedy Okpala erzielte in der 29. Minute das 2:1 für Mannheim und baute diese Führung in der 52. Minute auf 3:1 aus. Henning Matriciani erhöhte in der 62. Minute sogar auf 4:1, bevor Tolgay Cigerci für Cottbus in der 66. Minute per Elfmeter auf 2:4 verkürzte. Insgesamt verfolgten rund 16.000 Zuschauer das Match im Stadion.
Enttäuschung über die Leistung
Cottbus-Trainer Pele Wollitz äußerte nach dem Spiel seine Enttäuschung über die Leistung des Teams. Die gegen Mannheim kassierten Tore seien alarmierend und stellten die Motivation der Spieler in Frage. Cottbus hat in dieser Saison bereits fünfmal in einem Spiel vier oder mehr Gegentore erhalten, was die Sorgen im Team weiter verstärkt. Mit drei Punkten Rückstand auf den 1. FC Saarbrücken, der den dritten Platz belegt, wird es für Cottbus zunehmend schwieriger, die angestrebten Aufstiegsziele noch zu erreichen.
In anderen Spielen der Liga war der TSV 1860 München ebenfalls nicht erfolgreich und verlor gegen Rot-Weiss Essen mit 1:3. Waldhof Mannheim hingegen konnte mit dem Sieg über Cottbus den ersten Platz auf einem Nichtabstiegsplatz zurückerobern.