
Die Stadt Mannheim startet eine neue Kampagne, um die Bewegung von Grundschulkindern zu fördern. Die Aktion „Schulweg aktiv“ findet vom 12. bis 23. Mai 2025 statt und richtet sich an Kinder, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller zur Schule gelangen sollen. Ziel der Initiative ist es, den Anteil an Alltagsaktivitäten zu erhöhen und die Verkehrssicherheit zu verbessern, wie MRN News berichtete.
Über 280 Schulklassen mit rund 6.800 Kindern aus 28 Grundschulen nehmen teil, was einen Anstieg von 30 Klassen und etwa 800 Kindern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Kampagne wird vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim in Zusammenarbeit mit den Adlern Mannheim und anderen städtischen Dienststellen organisiert. Die Stadt hat zudem sichere Schulwege definiert und veröffentlicht.
Teilnehmende Schulen und weitere Maßnahmen
Die „Schulweg aktiv“-Aktion ist Teil der städtischen Initiative „Offensive Kindheit aktiv“, die 2022 ins Leben gerufen wurde. Diese Offensive reagiert auf die schwächer werdende motorische Entwicklung von Kindern und zielt darauf ab, deren motorische Fähigkeiten zu verbessern. Zu den bereits umgesetzten Maßnahmen gehören Intensivschwimmkurse in den Ferien, an denen bereits über 1.000 Grundschulkinder teilgenommen haben, sowie die Einführung eines Bewegungspasses für Kinder in Kindertageseinrichtungen im Jahr 2023. In den ersten zwei Jahren dieser Initiative wurden über 170 Fachkräfte in 85 Einrichtungen geschult.
Zusätzlich wird im Juni 2025 eine Fachtagung für Fachkräfte der frühkindlichen Bildung stattfinden. Die teilnehmenden Schulen sind:
- Albrecht-Dürer Grundschule
- Alfred-Delp Grundschule
- Almenhof Grundschule
- Bertha-Hirsch Grundschule
- Brüder-Grimm Grundschule
- Diesterweg Grundschule
- Erich Kästner Grundschule
- Franklin Grundschule
- Friedrich-Ebert Grundschule
- Gerhart-Hauptmann Grundschule
- Gustav-Wiederkehr Grundschule
- Hans-Christian-Andersen Grundschule
- Johannes-Kepler Grundschule
- Johann-Peter-Hebel Grundschule
- Käfertalgrundschule
- Neckargrundschule
- Oststadtgrundschule
- Pestalozzigrundschule
- Pfingstberggrundschule
- Rheinaugrundschule
- Schillergrundschule
- Schönaugrundschule
- Seckenheim Grundschule
- Spinelli Grundschule
- Uhlandgrundschule
- Vogelstanggrundschule
- Waldhofgrundschule
- Wallstadtgrundschule
Die zunehmende Teilnahme an der Aktion reflektiert das Engagement der Stadt Mannheim, die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder durch regelmäßige Bewegung zu fördern. Oberbürgermeister Christian Specht und Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer unterstützen die Initiative, die darauf abzielt, Eltern dazu zu bewegen, auf das Auto zu verzichten und ihre Kinder aktiv zu begleiten.
Weitere Informationen sind online unter Mannheimer Nachrichten zu finden.