
In Mannheim kam es in der Früh am Sonntagmorgen zu einem gewalttätigen Vorfall vor einem Café in der Waldhofstraße. Laut einem Bericht von Bild gerieten vier Personen gegen 4:25 Uhr in einen Streit, der in einer Schlägerei mündete. Die Auseinandersetzung führte zu Verletzungen und auch zu Sachbeschädigung, da die Heckscheibe eines Autos während des Vorfalls zerstört wurde.
Die Polizei traf kurz nach dem Geschehen am Tatort ein. Drei der Beteiligten waren noch vor Ort, während zwei Personen wegen kleinerer Verletzungen und Schnittwunden ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Gründe für den Streit werden von den Ermittlungsbehörden untersucht. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt unter der Nummer 0621 -33010 zu melden.
Rechtliche Aspekte im Kontext von Polizeihandeln
In einer weiteren Analyse von Lecturio wird darauf hingewiesen, dass im deutschen Rechtssystem zwischen rechtmäßigen und rechtswidrigen Maßnahmen der Polizei unterschieden wird. Staatliche Ersatzleistungen können sowohl für rechtmäßige als auch für rechtswidrige Handlungen in Frage kommen. Dabei regelt das Staatshaftungsrecht den Schadensausgleich für rechtswidriges Handeln des Staates.
Konkret kann ein Anspruch auf Schadensausgleich bestehen, wenn im polizeilichen Notstand eine nicht schuldhafte Handlung vorliegt. Entschädigungsansprüche existieren sowohl für Unbeteiligte als auch für Polizeihelfer, während Störer in der Regel keinen Anspruch haben, es sei denn, bestimmte Ausnahmen treten ein.