
Am 5. April 2025 fand der 31. Spieltag der 3. Liga statt, in dem der SV Wehen Wiesbaden und der SV Waldhof Mannheim in der BRITA-Arena in Wiesbaden aufeinandertrafen. Die Partie endete mit einem spannenden 2:2 Unentschieden vor 6.120 Zuschauern bei frühsommerlichen Temperaturen.
Wehen Wiesbaden begann das Spiel druckvoll und stellte die Defensive von Mannheim vor Herausforderungen. In der ersten Halbzeit gelang es Wiesbaden, sich mehrere Chancen zu erarbeiten. Eine der besten Gelegenheiten hatte Ivan Prtajin in der 22. Minute mit einem Kopfball, der jedoch über die Latte ging. In der 44. Minute erzielte Nick Bätzner schließlich das 1:0 für Wiesbaden mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Doch Mannheim antwortete in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit: Bentley Baxter Bahn erzielte den Ausgleich in der 45.+2 Minute mit einem schnellen Angriff.
Spannender Verlauf in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel offen, wobei Wiesbaden offensiv agierte und Mannheim auf Konter setzte. Ryan Johansson brachte Wiesbaden in der 73. Minute erneut in Führung, als er nach einem abgewehrten Ball aus der Distanz traf. Mannheim gab jedoch nicht auf und erzielte in der 80. Minute durch Pascal Sohm den erneuten Ausgleich, wobei er einen Kopfball nach einer Flanke von Rizzuto verwertete.
Die Partie war insgesamt fair geführt, ohne Platzverweise. Mit diesem Unentschieden sicherten sich beide Teams wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der SV Waldhof bleibt nun im vierten Spiel in Serie ungeschlagen und hat zwei Heimspiele gegen Unterhaching und 1860 München in der kommenden Woche vor sich, wie [SWR berichtete](https://www.swr.de/sport/fussball/sv-waldhof-mannheim/sv-waldhof-bei-wehen-wiesbaden-spielbericht-100.html). Zudem gab Terrence Boyd sein Comeback im Kader, blieb jedoch zunächst auf der Bank. Mannheim hatte in der Anfangsphase die erste Gelegenheit, konnte diese jedoch nicht nutzen.
Die Defensive von Mannheim heißer in dieser Begegnung dem Druck von Wiesbaden stand und befreite sich mehrfach durch Konter. Der SV Wehen Wiesbaden war schließlich mit der 1:0-Führung durch Bätzner auf dem besten Weg, das Spiel für sich zu entscheiden, aber die Mannheimer zeigten Kampfgeist und gelangten zu einem wichtigen Punkt.
Der Verlauf der Partie ist dokumentiert und zeigt die Stärken sowie Herausforderungen beider Teams, die weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen, wie [CityGuide Rhein-Neckar berichtete](https://cityguide-rhein-neckar.de/2025/04/05/433485/).