CelleHannover

Mit dem Rad zum Kirchentag: Klimaschutz und Gemeinschaft in Hannover!

Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ lädt der Ev.-luth. Kirchenkreis Celle Interessierte zu einer gemeinsamen Fahrradtour zur Eröffnung des Kirchentags ein. Diese Fahrt von Celle nach Hannover wird als Zeichen für Klimagerechtigkeit organisiert.

Diemo Rollert, Pastor und Mit-Organisator der Tour, hebt die Beliebtheit von Pilgertouren mit dem Fahrrad hervor. Wie Celler Presse berichtete, wird die Fahrradtour nach dem Vorbild der Schlussetappe von Hildesheim nach Hannover in Zusammenarbeit mit „Brot für die Welt“ durchgeführt.

Details zur Fahrradtour und den Veranstaltungen

Celle wird als Quartier und Startpunkt für die letzte Etappe angeboten. Am 29. April findet ein „Abend der Begegnung“ auf dem Gelände der Neuenhäuser Gemeinde statt, bei dem eine Andacht sowie ein anschließendes Essen und Trinken zur Stärkung und zum Austausch geboten werden. Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit zur Unterbringung im Gemeindehaus Neuenhäusen. Die Tour startet schließlich am 30. April von der Neuenhäuser Kirche über eine fahrradfreundliche Route nach Hannover.

Die Radpilgerer werden in Hannover von Landesbischof Ralf Meister empfangen. Die Anmeldung zur Tour erfolgt über ein bereitgestelltes Formular, wobei Alex Raack, Öffentlichkeitsbeauftragter des Ev.-luth. Kirchenkreises, für Nachfragen zur Verfügung steht.

Parallel zu diesem Event wird die bundesweite Fahrradsternfahrt, die unter dem Motto „Radeln fürs Klima“ steht, stattfinden. Diese hat das Ziel, auf Klimagerechtigkeit und das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel aufmerksam zu machen. Teilnehmer werden eingeladen, klimaneutral mit dem Fahrrad anzureisen, wie ekhn.de berichtet. Die Schlussetappe der Sternfahrt führt von Hildesheim nach Hannover und ist etwa 40 Kilometer lang. Der Start wird um 9.00 Uhr auf dem Vorplatz der Kirchengemeinde St. Michaelis in Hildesheim erfolgen, die Ankunft der Radgruppe am Schillerdenkmal in Hannover ist gegen 14.00 Uhr geplant.

In Hannover erwartet die Radfahrer:innen ein musikalischer Empfang und ein Bühnenprogramm, an dem unter anderem Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt, teilnehmen wird. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, durch Kilometersponsoring weltweite Klimaprojekte zu unterstützen, wie beispielsweise die Christian Commission for Development in Bangladesh (CCDB), die Kleinbauernfamilien bei der Anpassung an den Klimawandel hilft.