
Am 14. Februar 2025 findet ein Tanzflashmob unter dem Motto „One Billion Rising“ in Mannheim statt. Die Veranstaltung, die um 18 Uhr in der Alten Feuerwache, Brückenstraße 2, 68167 Mannheim beginnt, wird von „Mannheim sagt Ja!“ organisiert. Ziel des Events ist es, ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.
Die Kampagne „One Billion Rising“ ist seit 2013 aktiv und macht auf das alarmierende Problem aufmerksam, dass jede dritte Frau weltweit im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt wird. Das Motto der diesjährigen Aktion lautet „Rise for Freedom“ und soll durch Tanz, Gemeinschaft und Kunst unterstützt werden. Vortänzerin wird Shany Sara Mathew sein. Frauen und solidarische Männer sind eingeladen, sich an der Veranstaltung zu beteiligen und sich für Gleichberechtigung und Gewaltfreiheit einzusetzen, wie [Neckarstadtblog](https://www.neckarstadtblog.de/2025/02/10/tanzflashmob-one-billion-rising-in-mannheim/) berichtet.
Ähnliche Aktionen in Berlin
In Berlin gibt es ebenfalls Aktivitäten im Rahmen von „One Billion Rising“ am selben Tag. Dort wird diese globale Bewegung, die im September 2012 von Eve Ensler ins Leben gerufen wurde, von den Veranstaltern Centre Talma und Kreafithaus unterstützt. Die UN berichtet, dass rund ein Drittel aller Frauen und Mädchen weltweit irgendwann in ihrem Leben geschlagen oder vergewaltigt wird, was etwa eine Milliarde Frauen betrifft. Am Valentinstag sind Frauen und Männer aufgerufen, ihre Häuser, Schulen, Geschäfte und Arbeitsstellen zu verlassen, um gegen Gewalt zu protestieren.
In Berlin sind zwei Veranstaltungen geplant: Am Brandenburger Tor von 16:00 bis 18:15 Uhr, wo die Bundesfrauenministerin Lisa Paus als Schirmfrau auftritt, sowie am Rathaus Lichtenberg mit Auftritten im Rahmen der U-18 Wahlparty. Weitere Informationen zur Berliner Aktion sind auf der Webseite [gsj-berlin](https://gsj-berlin.de/blog/2025/02/06/one-billion-rising-2025-tanz-gegen-gewalt-an-maedchen-und-frauen/) verfügbar.