
Der SV Waldhof Mannheim hat am Samstag in der BRITA-Arena in Wiesbaden ein aufregendes Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden 2:2 unentschieden beendet. Vor rund 6000 Zuschauern sorgten die beiden Mannschaften für eine spannende Partie, bei der die Waldhöfer in der Schlussphase noch einen Punkt retten konnten.
Nick Bätzner und Ryan Johansson brachten die Gastgeber zunächst in Führung. Thijmen Goppel erzielte in der 44. Minute das 1:0 für Wehen Wiesbaden. Kurz vor der Halbzeit konnte Lukas Klünter für Waldhof Mannheim mit einem Treffer in der Nachspielzeit (45.+3.) zum 1:1 ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ryan Johansson in der 73. Minute auf 2:1 für die Hessen.
Waldhof zeigt Comeback-Qualitäten
Die Trainer beider Mannschaften äußerten sich unterschiedlich nach der Partie. Während Bernhard Trares, der Cheftrainer von Waldhof Mannheim, die Leistung und Energie seines Teams lobte, bedauerte Nils Döring von Wehen Wiesbaden, dass seine Mannschaft zwei Punkte verloren hatte, trotz einer soliden Leistung.
Für den SV Waldhof Mannheim steht am Dienstag das nächste Spiel gegen das Schlusslicht SpVgg Unterhaching an. Weitere Herausforderungen warten mit dem TSV 1860 München am 13. April, was die Mannschaft im Abstiegskampf unter Druck setzt.
Die Begegnung in Wiesbaden und die bevorstehenden Spiele zeigen, dass der SV Waldhof Mannheim bereit ist, sich den Herausforderungen der Liga zu stellen und Comeback-Qualitäten zu beweisen.