Baden-WürttembergRastattSportZweibrücken

Meisterjubel in Hügelsheim: Baden Rhinos krönen sich mit 5:4-Sieg!

Die Baden Rhinos vom ESC Hügelsheim haben sich den Meistertitel der Baden-Württemberg-Liga gesichert. Laut bnn.de gelang der entscheidende Sieg am Sonntagabend mit einem 5:4 nach Verlängerung gegen den EHC Zweibrücken. Die Finalserie wurde mit 3:1 für Hügelsheim entschieden. Mit diesem Erfolg feiert der Verein den größten Triumph in seiner Geschichte.

Im ersten Drittel erzielten Nico Kolb (16. Minute) und Maxim Engel (19. Minute im Powerplay) die Tore für Hügelsheim, während Michael Outzen (33. Minute) und Nicolas Herringer (34. Minute) für Zweibrücken punkteten. Paolo de Sousa erhöhte im zweiten Drittel auf 3:0 (31. Minute im Powerplay) für Hügelsheim, bevor Austin Cihak in der 38. Minute auf 4:2 stellte. Zweibrücken glich jedoch im Schlussdrittel durch Tore von Outzen (48. Minute) und Marco Trenholm (55. Minute) aus. Denis Majewski erzielte dann in der Verlängerung das entscheidende Tor zum Meistertitel.

Erfolgreiche Finalserie

Die Meisterschaft folgt auf einen Sieg im dritten Finalspiel, das Hügelsheim zuvor mit 6:2 gewonnen hatte, wodurch das Team in der Serie mit 2:1 in Führung ging. Über 1.000 Fans waren beim dritten Finalspiel anwesend, was die Begeisterung für das Team widerspiegelt.

In Anbetracht der hohen Anforderungen und Budgets plant der ESC Hügelsheim keine Teilnahme an der Oberliga. Stattdessen sind zwei Partien um die inoffizielle süddeutsche Meisterschaft gegen die TSV Erding Gladiators geplant, wie ebenfalls berichtet wird. Laut icehockeypage.net traten die Baden Rhinos am 28. März zu einem weiteren Spiel gegen die Zweibrücken Hornets an, das sie mit 6:2 gewannen, und zuvor hatten sie bereits andere Spiele in der Liga absolviert, wodurch sie sich in dieser Saison bemerkenswertermaßen nach oben katapultiert haben.