
Der VfL Pfullingen hat einen neuen Trainer verpflichtet. Ab Sommer 2025 wird der 52-jährige Lennerth das Ruder beim Verbandsligisten übernehmen. Lennerth bringt umfangreiche Erfahrung aus seinen Tätigkeiten im Jugend- und Aktivenbereich mit, zuletzt war er bei den U17 der Stuttgarter Kickers aktiv. Davor leitete er den Nachwuchsbereich und die erste Mannschaft des SSV Reutlingen in der Oberliga Baden-Württemberg.
Der VfL Pfullingen befindet sich in einer schwierigen Lage. Nach der Winterpause steht das Team mit nur 10 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Verbandsliga Württemberg. Um den Klassenerhalt zu sichern, ist eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich. Lennerths Vertrag ist unabhängig von der Ligazugehörigkeit, sodass er auch im Falle eines Abstiegs in die Landesliga weiterhin Trainer bleibt.
Zukunftsorientierte Planung
Die frühzeitige Verpflichtung von Lennerth ermöglicht es dem Verein, eine strukturierte Planung für die Saison 2025/26 vorzunehmen. Der neue Trainer wird aktiv in die Kaderplanung einbezogen, wobei der Fokus auf der Weiterentwicklung aktueller Spieler und möglichen Neuzugängen liegt. Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Einbindung junger Talente, da der Verein eine Tradition darin hat, Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu fördern und ihnen eine Chance in der ersten Mannschaft zu geben.
Aktuell steht das Team nach 16 Spieltagen am Tabellenende und hat einen großen Abstand zu den rettenden Plätzen. Lennerth wird vor der Herausforderung stehen, die Mannschaft zu stabilisieren und in der Landesliga wieder Wettkampfstärke zu entwickeln, falls der Klassenerhalt nicht gelingt.
Weitere Entwicklungen und Informationen zu aktuellen Nachwuchswettbewerben, wie den A-Junioren-DFB-Nachwuchsligen und den Junioren-Ligen, sind unter der Webseite des Württembergischen Fußballverbands verfügbar, die regelmäßig Ergebnisse und Spielpläne veröffentlicht, wie auf wuerttfv.de nachzulesen ist.