Baden-WürttembergGesundheitTuttlingen

Null Neuinfektionen in Tuttlingen: Ist die Pandemie endlich besiegt?

Im Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg, gibt es aktuelle Erfreulichkeiten hinsichtlich der COVID-19-Pandemie. Am 5. Mai 2025 wurden keine neuen Infektionen gemeldet. Dies führt zu einer 7-Tage-Inzidenz von 0,0 pro 100.000 Einwohnern. Insgesamt sind im Landkreis bislang 67.433 Personen positiv auf das Virus getestet worden. Die Zahl der aktuell auf Intensivstationen behandelten COVID-19-Patienten beträgt 0, während von insgesamt 10 Intensivbetten 7 belegt sind und 3 frei bleiben.

Die Corona-Lage sieht auch in ganz Baden-Württemberg positiv aus. Hier beträgt die 7-Tage-Inzidenz 0,3 pro 100.000 Einwohner, ebenfalls ohne neue Infektionen im Vergleich zum Vortag. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Bundesland liegt bei 5.141.489. Besonders auffällig ist, dass die Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen die meisten Infektionen aufweist, mit insgesamt 1.970.627 Fällen. Die Verteilung der Infektionen über die Altersgruppen hinweg zeigt, dass besonders Kinder und junge Erwachsene ebenfalls betroffen sind, jedoch wesentlich weniger als ältere Erwachsene.

Aktuelle Zahlen im Landkreis Tuttlingen

Die Daten bestätigen die bereits bekannten Entwicklungen. Laut Informationen von corona-in-zahlen.de haben 336 Menschen im Landkreis Tuttlingen an oder mit COVID-19 verstorben. Dabei zeigt sich eine Infektionsrate von 47,35% und eine Letalitätsrate von 0,50%. In der letzten Woche wurden 1,4 neue Infektionen pro 100.000 Einwohner registriert.

Die Impfquote in Baden-Württemberg zeigt, dass bis zum 27. Februar 2024 mindestens 75,80% der Bevölkerung einmal geimpft wurden. Die Aufteilung der Impfungen macht deutlich, dass 74,60% zwei Dosen erhalten haben, während 61,50% eine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Die Situation in Tuttlingen betrachtet man in Bezug auf die intensivmedizinische Behandlung ebenfalls optimistisch, da dort derzeit keine COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen liegen.