
In der Stadt Schweinfurt wird derzeit eine Spendensammlung für das Müttergenesungswerk durchgeführt. Unter dem Motto „Mit neuer Kraft voraus!“ haben die Organisatoren den Zeitraum von Samstag, dem 03. Mai bis Sonntag, dem 18. Mai festgelegt. Die gesammelten Spenden kommen der Gesundheit von Müttern und Vätern zugute, die in ihrem Alltag häufig belastet sind.
Unterstützt wird die Aktion von mehreren Organisationen, darunter das Evangelische Dekanat, der Evangelische Frauenbund Oberndorf und das katholische Pfarramt Maximilian-Kolbe. Oberbürgermeister Sebastian Remelé führt im Namen der Stadt Schweinfurt die Initiative an und hebt die Wichtigkeit der Unterstützung für die hilfsbedürftigen Eltern hervor.
Hintergrund des Müttergenesungswerks
Das Müttergenesungswerk setzt sich seit über 70 Jahren für kranke und erschöpfte Mütter ein, die dringend Entlastung benötigen. Seit 2013 wird die Hilfe auch auf Väter und pflegende Angehörige ausgeweitet, um so mehr Menschen in ihrer Belastungssituation zur Seite zu stehen. Das Müttergenesungswerk berichtet, dass Mütter oft durch ständige Sorgearbeit körperlich und mental stark belastet sind und somit Unterstützung dringend erforderlich ist. Ihre Mission ist es, diese Mütter zu stärken und ihnen neue Kraft zu geben.
In diesem Kontext wird anlässlich des Muttertags an die Bedeutung der Unterstützung für Mütter erinnert. Das Müttergenesungswerk ruft zur Teilnahme an der Spendensammlung auf und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung an. Interessierte finden auf der Webseite des Müttergenesungswerks Materialien und Ideen für die laufende Spendensammlung.
Für weitere Informationen zu den Initiativen und Möglichkeiten, das Müttergenesungswerk zu unterstützen, besuchen Sie die Webseiten von in-und-um-schweinfurt.de und muettergenesungswerk.de.