
Am Sonntag, dem 30. März, beginnt um 11 Uhr im Schillersaal des Schillergymnasiums das 15. Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“, welches vom Kiwanis-Club Offenburg in Zusammenarbeit mit der Musikschule Offenburg veranstaltet wird. Der Eintritt zu diesem Konzert, das talentierten jungen Musikern eine Bühne bietet, ist kostenlos.
Bei diesem besonderen Anlass werden 25 junge Talente der Musikschule Offenburg ihr Prüfungs-Programm vor dem bevorstehenden Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ präsentieren. Die Veranstaltung bietet den Musikern die Möglichkeit, ihr komplettes Repertoire in einem Konzertatmosphäre vorzutragen und als Generalprobe zu nutzen. Ansgar Sailer, der Leiter der Musikschule Offenburg, betont den besonderen Reiz des Schillersaals.
Talente kommen zu Wort
Das Konzert wird von Marcus Raus moderiert und verspricht eine Vielzahl von beeindruckenden Darbietungen. Prof. Dr. Bernd Spangenberg, Vorsitzender des Kiwanis-Förderkreises Offenburg, hebt die Bedeutung dieser Veranstaltung für die jungen Musiker hervor. Der Kiwanis-Club ist eine weltweite Service-Organisation, die sich für das Wohl der Gemeinschaft sowie die Zukunft der Kinder in der Region einsetzt.
In einem früheren Preisträgerkonzert, das ebenfalls im historischen Schillersaal stattfand, traten siebzehn Musikerinnen und Musiker auf und präsentierten Talente in ihrer musikalischen Entfaltung. Bei diesem Event, das von Prof. Dr. Bernd Spangenberg organisiert wurde, konnten die Teilnehmenden den Erlös aus dem Verkauf von Sekt, Selters und Gugelhupf sowie durch einen Spendenkorb für zukünftige Charity-Projekte verwenden.
Bei diesem vorherigen Konzert wurden zwölf der auftretenden Musikerinnen und Musiker beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit einem ersten oder zweiten Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus durften drei von ihnen am Bundeswettbewerb teilnehmen. Die Veranstaltung dauerte etwa eine Stunde und umfasste zahlreiche Duett-Auftritte, die mit einem Klavier-Duo eröffnet wurden, das „Romanze op. 11“ von Sergei Rachmaninow spielte.
Das Konzert wird zudem von einem Weißweinseller begleitet, der mit den Erlösen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken die charity-Projekte des Kiwanis-Clubs unterstützt. Ein klarinette und Klavier-Duett präsentierte die „Deuxiéme Sonate I. Allegro con spiritoso“ von Françoise Devienne, während ein Posaune/Klavier-Duett das „Concerto für Posaune“ von Nicolai Rimski-Korsakow spielte. Den Abschluss bildete eine Polka mit Querflöte/Klavier, „Fantasie brillante sur Carmen“ von François Borne.
Für weitere Informationen zu den bevorstehenden Veranstaltungen laden wir Sie ein, die Berichte von bo.de und kiwanis-offenburg.de zu lesen.