Offenburg

Neue Doppelspitze der Grünen: Der Weg zur Landtagswahl 2026!

Die Ortenauer Grünen haben eine neue Doppelspitze: Lena Mohr und Domenic Preukschas wurden turnusgemäß in der Kreisgeschäftsstelle gewählt. Mit Blick auf die zukünftige Landtagswahl 2026 wird die Arbeit des neuen Vorstands verstärkt durch das Engagement, zentrale grüne Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Mobilität voranzutreiben. Während Lena Mohr neu im Vorstand ist, bleibt Domenic Preukschas in seiner bisherigen Position. Jürgen Ochs wurde erneut als Schatzmeister gewählt und Elisabeth Schilli, die nicht für eine dritte Amtszeit kandidierte, bleibt als Beisitzerin im Vorstand aktiv. Der geschäftsführende Vorstand umfasst insgesamt elf Beisitzer und Beisitzerinnen, wie die Badische Zeitung berichtete.

Mit der bevorstehenden Landtagswahl 2026 haben die Ortenauer Grünen bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert. Bernd Mettenleiter, der wie schon zuvor im Wahlkreis Kehl antreten wird, erhielt 100% Zustimmung von seinen Mitgliedern. Er betont den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen und verweist auf seine Erfahrungen im Umweltausschuss. Zudem initiierte er ein Forschungsprojekt zur Senkung von Treibhausgasen bei Kläranlagen. Norbert Hense wurde als Zweitkandidat im Wahlkreis Kehl gewählt. Maren Seifert, die neue Kandidatin im Wahlkreis Offenburg, erhielt 70% Zustimmung und möchte sich auf Klima- und Umweltschutz sowie innere Sicherheit konzentrieren. Domenic Preukschas wird auch im Wahlkreis Offenburg als Zweitkandidat antreten. Sandra Boser, seit 2011 im Landtag und erfahren in der Bildungspolitik, wird erneut im Wahlkreis Lahr/Kinzigtal antreten. Ihr Ersatzkandidat ist Sven Täubert, 52 Jahre alt. Die Chancen der Kandidaten hängen von den Landestrends und den Mitbewerbern ab, wie das Ortenau-Journal berichtete.