Offenburg

Offenburg bereitet sich auf bunte Biedermeier-Feste vor!

Die Offenburger Biedermeiergruppe hat kürzlich ihr Jahresprogramm vorgestellt, in dessen Rahmen die Mitglieder auch in diesem Jahr in kostümierten Outfits aus der Biedermeierzeit auftreten werden. Während einer Besprechung, an der etwa 20 aktive Mitglieder teilnahmen, blickte Albert Schulze, der Leiter der Gruppe, auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück und freute sich über einen soliden Kassenbestand. Unter den Teilnehmern war auch Rudi Rothenberger, der mit fast 93 Jahren der Senior der Gruppe ist.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Ehrung durch Oberbürgermeister Marco Steffens bei den Heimattagen. Die Gruppe plant zudem verschiedene Aktivitäten für das kommende Jahr, darunter eine Fahrt nach Altenburg sowie den Besuch des Folkloreensembles während des Weinfests. Weiterhin sind Auftritte in Rastatt und Staufen sowie die Teilnahme am Festzug beim Jubiläum der Messe vorgesehen. Die Mitglieder sind eingeladen, aktiv an den geplanten Veranstaltungen teilzunehmen.

Veranstaltungen und Aktivitäten im Detail

Für das Jahr 2025 wurden bereits einige Termine bekannt gegeben. So werden zum Muttertag wieder Rosen auf dem Wochenmarkt verteilt, und im Mai wird das Folkloreensemble Altenburg sein 45-jähriges Bestehen feiern, wozu Biedermeierpaare eingeladen sind. Bei „Genuss unter den Platanen“ der Kiwanis wird die Gruppe ebenfalls im Mai auftreten. Darüber hinaus wird eine Einladung zur Teilnahme am Festzug beim Zwetschgenfest in Bühl ausgesprochen.

Weitere Aktivitäten umfassen einen monatlichen Stammtisch im Café See am letzten Freitag im Monat, der für interessierte Gäste offen ist. Die Gruppe plant zudem Kaffee- und Kuchentreffen, gesellige Grillabende sowie Wanderungen und Radtouren. Albert Schulze ermutigt die Mitglieder zur aktiven Teilnahme an diesen Veranstaltungen. Für Rückfragen steht er per E-Mail an Biedermeirgruppe@web.de oder telefonisch unter 0781/30295 zur Verfügung.

Die Biedermeiergruppe hat ihren Ursprung in den Aufrufen zur biedermeierlichen Kleidung vor dem „Offenburger Freiheitsfest“ im Jahr 1997. Viele Bürgerinnen und Bürger folgten diesem Aufruf und schneiderten sich Kleider aus der Zeit von 1818 bis 1850. Um die Kostüme wieder in Verwendung zu bringen, gründete eine Gruppe Gleichgesinnter die Biedermeiergruppe Offenburg / Baden. Diese trifft sich regelmäßig, um Tänze zu proben, Vorhaben zu besprechen und an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, wie [biedermeiergruppe.de](http://www.biedermeiergruppe.de/) berichtet.