
Im Rahmen eines festlichen Cäcilienkonzerts wurde Robert Maier für seine herausragenden Leistungen in der Stadtkapelle Zell geehrt. Seit 50 Jahren ist Maier Mitglied der Kapelle, davon alleine 35 Jahre als Vizedirigent und musikalischer Leiter der „Zeller Musikanten“. Diese Ehrung fand in einer besonderen Atmosphäre statt, da sie eine Ausnahme von der üblichen Regel darstellt, wie m.bo.de berichtet.
Robert Maier trat bereits im Alter von neun Jahren in die Stadtkapelle ein, inspiriert durch seinen Vater und Bruder. Als Jungmusiker hatte er früh erste Soloauftritte und absolvierte den C3-Dirigentenlehrgang. Während der Dirigentenwechsel hatte er zudem die Verantwortung, die Stadtkapelle zu leiten. Neben seiner Tätigkeit bei der Stadtkapelle war Maier auch in weiteren Gruppen aktiv, unter anderem bei der Junkers Big-Band und in einer Trachtentanzgruppe. Die Laudatio, die Maiers musikalische Fähigkeiten lobte, wurde von Fabian Pohlmann gehalten, der die harte Arbeit hinter seinem Erfolg betonte. Die Ernennung zum Ehrenmitglied wurde als große Ehre vom Vorstand angesehen und die Urkunde wurde feierlich von seiner Ehefrau Birgit Maier überreicht, was großen Applaus von den Anwesenden auslöste.
Ehrungen beim Cäcilienkonzert
Aber nicht nur Robert Maier wurde bei diesem Konzert geehrt. Auch Achim Willmann, der seit 50 Jahren Trompete und Flügelhorn spielt, sowie Reinhard Schwendemann, der als 1. Klarinettist ebenfalls seit 50 Jahren Teil der Stadtkapelle ist, wurden zum Ehrenmitglied ernannt. Schwendemann hatte in den 1980er Jahren den Jugendvorstand geleitet und war von 1996 bis 2015 Schriftführer des Orchesters. Manuel Schwendenmann, der seit 40 Jahren Tenorsaxophon spielt und verschiedene Verantwortungen innerhalb des Vereins wahrgenommen hat, wurde ebenso geehrt. Laut schwarzwaelder-post.de hielt Stefan Polap, Präsident des Blasmusikverbands Kinzigtal, eine Laudatio über die bedeutende Rolle der aktiven Orchestermitgliedschaft für das kulturelle Leben in der Gemeinde.