Offenburg

Silvesterlauf Schwaibach: Rekorde und Strahlende Sieger!

Der 25. Silvesterlauf des SSV Schwaibach zog am 7. Januar 2025 eine große Teilnehmerzahl an. Insgesamt gingen 349 Sportler an den Start, darunter sowohl die jüngsten Teilnehmer im Alter von fünf Jahren als auch die ältesten Läufer, die 84 und 89 Jahre alt waren. Die Veranstaltung wird seit 1998 ausgetragen und hat sich zu einem festen Bestandteil im Laufsportkalender entwickelt.

Natalie Wangler von den Roadrunners Südbaden konnte ihren Sieg beim 10-Kilometer-Lauf feiern und ist nun zum neunten Mal in Folge Siegerin. Ihr Teamkollege Jonas Müller gewann ebenfalls und wurde damit Rekordsieger des Rennens. Beide Athleten zeigten herausragende Leistungen: Müller beendete den Lauf in 34:36 Minuten und Wangler benötigte 37:10 Minuten. Die Temperaturen lagen während der Veranstaltung knapp über dem Gefrierpunkt, was den Sportlern teilweise erschwerte Bedingungen bereitete.

Ergebnisse und Rekorde

Insgesamt wurden in 25 Jahren der Veranstaltung bereits 42.100 Kilometer von den Teilnehmern zurückgelegt. Die Roadrunners Südbaden dominierten die Veranstaltung, wobei Jonas Müller den Zehn-Kilometer-Lauf gewonn und Felix Gerard sowie Christoph Beier die Plätze zwei und drei belegten.

Im Fünf-Kilometer-Lauf, der mit einer Länge von rund viereinhalb Kilometern aufwartete, erreichten 115 Teilnehmer das Ziel. Patrick Brucker war der schnellste Läufer und finishte in 15:48 Minuten. Michael Schlecht und Annika Brucker folgten ihm auf den Plätzen zwei und drei. Im Zwei-Kilometer-Lauf gewann Daniel Zahn, während Anna Hoferer bei den U12/U10-Läuferinnen erster wurde.

Der Turnverein Biberach wurde in diesem Jahr zum 16. Mal in Folge zur „Mannschaft des Jahres“ gekürt und stellte mit 26 Teilnehmern die größte Gruppe des Events.

In einem ähnlichen Vorfall berichtete Runnersworld.de, dass der Silvesterlauf Schwaibach 2019 bei Temperaturen um drei Grad Celsius stattfand. Damals nahmen 370 Sportler teil. Auch Jonas Müller triumphierte in dem Jahr im 10-Kilometer-Rennen und unterbot mit seiner Zeit von 33:47 Minuten den Rekord.

Diese kontinuierlichen Erfolge und die hohe Teilnehmerzahl verdeutlichen die Beliebtheit und die Bedeutung des Silvesterlaufs im Bereich des Laufsports in der Region.