EuropaOrtenaukreisProminent

Achterbahn „Blue Fire“ blockiert: 20 Gäste in der Warteschleife!

Der Europa-Park in Rust hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt, nachdem ein Vorfall mit der beliebten Achterbahn „Blue Fire“ die Sicherheitsvorkehrungen des Parks ins Rampenlicht stellte. Bei dem Vorfall, der am Mittwochmittag stattfand, blieb die Achterbahn vor dem ersten Anstieg stehen, während 20 Fahrgäste etwa 40 Minuten in der Bahn ausharren mussten. Sicherheit und Wohl der Gäste haben im Europa-Park höchste Priorität. Die Bahn konnte am Nachmittag wieder in Betrieb genommen werden, nachdem das Problem behoben war.

Der Sicherheitschef des Europa-Parks, Can de Haan, kommentierte den Vorfall, der als Zufall eingestuft wurde und nicht hätte verhindert werden können. Die Sicherheit der Fahrgäste sei zu keiner Zeit beeinträchtigt gewesen. Die technische Überprüfung des Zugs ergab, dass ein geschwächtes Kleinteil für den Magnetstart ausgetauscht werden musste, da der Zug aufgrund zu geringer Energie den ersten Anstieg nicht überwinden konnte. Die Fahrgäste wurden planmäßig zurückgefahren und konnten die Bahn sicher am Boden verlassen.

Frühere Vorfälle und Sicherheitsinvestitionen

Der Vorfall mit „Blue Fire“ war der erste seiner Art seit der Inbetriebnahme der Bahn im Jahr 2009. Bereits im April kam es zu einem weiteren Vorfall, als ein Zug eine Kurve nicht schaffte und viermal zurückrollte, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Technische Gründe wurden als Ursache dafür angegeben. Die Achterbahn habe auch in diesem Fall ein sicheres Sicherheitskonzept, das bei Störungen greife.

Europa-Park investiert jährlich Millionen in Sicherheit, Überwachung und die Einhaltung von Vorschriften. Alle Züge, einschließlich der von „Blue Fire“ und anderen Achterbahnen, werden täglich vor Parköffnung in einer Wartungshalle überprüft. Dies untermauert das Bestreben des Parks, die Sicherheit aller Gäste jederzeit zu gewährleisten, wie [Schwäbische.de](https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/achterbahn-bleibt-stehen-was-macht-der-betreiber-jetzt-3213488) berichtete. Auch [Welt.de](https://www.welt.de/vermischtes/article253469856/Europa-Park-Rust-Achterbahn-bleibt-stehen-20-Fahrgaeste-sitzen-40-Minuten-fest.html) bestätigte, dass es zu keiner Zeit eine gefährliche Situation gab.