Ortenaukreis

Kamerunischer Mann mit gefälschtem Führerschein am Grenzübergang festgenommen

Am Grenzübergang Kehl-Europabrücke kam es am Samstagmorgen, den 15. März 2025, zu einer Festnahme eines 37-jährigen kamerunischen Staatsangehörigen. Der Mann hatte einen gefälschten griechischen Führerschein sowie einen Aufenthaltstitel vorgezeigt, was bei den Beamten sofortige Verdachtsmomente auslöste. Eine anschließende Überprüfung des Führerscheins ergab, dass es sich um eine Totalfälschung handelte.

Die Festnahme erfolgte durch die Gemeinsame Deutsch-Französische Diensteinheit, die in dieser Region für die Sicherheit zuständig ist. Der Verdacht richtete sich nicht nur auf das Fahren ohne Fahrerlaubnis, sondern auch auf Urkundenfälschung. In der Folge wurde der 37-Jährige nach Frankreich zurückgewiesen und ihm wurde ein dreijähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot auferlegt. Diese Informationen wurden von der [Bundespolizeiinspektion Offenburg](https://www.news.de/lokales/858453893/polizeiticker-aktuell-aus-kehl-am-17-03-2025-verkehrskontrolle-heute/1/) in einer Pressemitteilung am 17. März 2025 um 10:54 Uhr veröffentlicht.

Details zur Festnahme

Die Festnahme des Kameruners ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Laut weiteren Recherchen [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/75292/5992185) ereignete sich die Festnahme ebenfalls am Grenzübergang Kehl-Europabrücke, wo der Mann einen gefälschten Führerschein und einen Aufenthaltstitel vorzeigte. Die Dienststelle, die mit der Überprüfung beauftragt war, stellte auch hier fest, dass der Führerschein gefälscht war.

Mit diesen Maßnahmen zeigt die Polizei konsequentes Handeln gegen Fälschungen und Verstöße gegen das Aufenthaltsrecht, um die Sicherheit an den Grenzen zu gewährleisten. Das Vorgehen der Beamten bekräftigt die Notwendigkeit einer genauen Kontrolle im grenzüberschreitenden Verkehr.