Baden-WürttembergNeu-Ulm

Packender Pokalabend: TSG Balingen und Co. triumphieren klar!

Am 2. April 2025 fanden im Rahmen des WFV-Pokals mehrere spannende Spiele statt. Dabei konnten die Favoriten in allen Begegnungen ihren Anspruch auf den Einzug in die nächste Runde bestätigen, ohne dass es zu überraschenden Wendungen kam.

Die TSG Balingen aus der Oberliga Baden-Württemberg trat gegen den SV Fellbach an und entschied die Partie klar mit 4:0 für sich. Schiedsrichter Marvin Monninger leitete das Spiel vor 622 Zuschauern. Die Tore für Balingen erzielten Jan Ferdinand (7.), Ferdinand Schmidt (12.), Ole Deininger (62.) und Amney Moutassime (90.).

Weitere Begegnungen

Besonders spannend gestaltete sich die Begegnung zwischen dem FC Holzhausen (Verbandsliga Württemberg) und dem TSV Essingen. Hier setzte sich Holzhausen mit 2:1 durch. Schiedsrichter Roman Reck (Renningen) führte die Partie vor 150 Zuschauern. Die Tore fielen durch Yusuf Coban (34.) für Essingen und durch Oliver Grathwol (51.) sowie Fabio Pfeifhofer (83.) für Holzhausen.

In einem weiteren Highlight gewann die SGV Freiberg in einem packenden Spiel gegen die SV Stuttgarter Kickers mit 3:1 nach Verlängerung. Hierbei war Marc-Philipp Eckermann der Schiedsrichter. Insgesamt sahen 2550 Zuschauer die Partie. Die Schützen waren Flamur Berisha (17.) für die Kickers, während Simon Klostermann gleich zwei Tore (104., 111.) für Freiberg erzielte und Tino Bradara (66.) den Ausgleich erzielte.

Der SSV Reutlingen aus der Oberliga Baden-Württemberg konnte sich ebenfalls durchsetzen. In einem engen Spiel gegen den Donzdorfer JC gewann Reutlingen dank eines Foulelfmeters von Yannick Toth in der 66. Minute mit 1:0, geleitet von Schiedsrichter Benjamin Maier.

In der Landesliga Staffel 4 (Aufstiegsrunde) feierte der TSV Riedlingen einen klaren Erfolg über Türkspor Neu-Ulm mit 4:1. Schiedsrichter Jonas Toranzo überwachte die Begegnung, die von 354 Zuschauern verfolgt wurde. Die Torschützen für Riedlingen waren Adel Mehidi (1.), Jonas Siefert (14.), Dennis Altergot (16.) und Pascal Schoppenhauer (55.), während Burak Tastan (23.) den einzigen Treffer für die Gäste erzielte.

Die TSG Backnang (Oberliga Baden-Württemberg) gewann ihr Spiel gegen den TSV Frommern mit 2:1. Florian Guth pfiff die Partie im Beisein von 150 Zuschauern. Torschützen waren Sebastian Gleißner (50.) und Shaban Veselaj (73.) für Backnang, während Andreas Schmidtke (42.) für Frommern auf dem Scoreboard stand.

Im außergewöhnlich spannenden Duell zwischen der SSG Ulm 99 und dem FC Blaubeuren in der Landesliga Württemberg (Staffel 4, Aufstiegsrunde) setzte sich Blaubeuren nach einem Elfmeterschießen mit 4:3 durch. Die Partie endete in der regulären und der anschließenden Verlängerung mit 3:3. Christoph Busch war der Schiedsrichter an diesem Tag, und 165 Zuschauer erlebten ein aufregendes Spiel. Die Torschützen waren Drazen Kolenda (5.), Josip Santic (9., 55.), Finn Kürner (47.), Tobias Häußler (70., Foulelfmeter), Niklas Kraus (85.) und Modou Ceesay (113.).

Eine weitere klare Partie gab es im Spiel zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem 1. Göppinger SV, wo Großaspach mit 2:0 gewann. Schiedsrichter Matthias Wituschek (Erbach) leitete die Begegnung mit 363 Zuschauern, wobei Michael Kleinschrodt (29.) und Mert Tasdelen (81.) die Tore erzielten.

Die Ergebnisse der Spiele zeigen, dass sich die favorisierten Teams in ihren jeweiligen Ligen durchsetzen konnten. Eine genaue Übersicht über die Tore ist auch auf dem Facebook-Channel des Württembergischen Fußballverbands zu finden.

Für weitere Details zu den Ergebnissen der einzelnen Spiele besuchen Sie auch die Seite von FuPa.