EnzkreisPforzheim

Glättegefahr in Pforzheim: Polizei warnt vor rutschigen Straßen!

Am 15. Januar 2025 warnte die Polizei Pforzheim vor erhöhter Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich. Die Witterungsbedingungen führten dazu, dass Straßen und Gehwege rutschig sind, was eine besondere Vorsicht der Verkehrsteilnehmer erforderlich macht.

Die Polizei gab verschiedene Tipps zur Unfallvermeidung. Autofahrer sollten möglichst die Geschwindigkeit reduzieren, vorausschauend fahren und abruptes Bremsen sowie Beschleunigen vermeiden. Fußgänger wird empfohlen, rutschfeste Schuhe zu tragen und langsam zu gehen, während Radfahrer alternative Verkehrsmittel in Betracht ziehen und vorsichtig fahren sollten, um glatte Straßen zu meiden.

Verkehrsunfallstatistik und Sicherheit

Die Meldung wurde um 07:37 Uhr durch das Polizeipräsidium Pforzheim veröffentlicht. Ein Blick auf die Verkehrsunfallstatistik 2022 zeigt, dass es insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr gab. Dabei kam es zu 289.672 Unfällen mit Personenschaden und 2.788 Todesopfern. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 wurden 2.314.938 Unfälle registriert, von denen 258.987 Unfälle zu Personenschäden führten, was in 2.562 Todesopfern resultierte. Im Jahr 2020 lag die Zahl der Unfälle sogar bei 2.245.245.

Zusätzliche Informationen zur Verkehrsunfallstatistik sind über [Destatis](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html) verfügbar. Diese Datenquelle ermöglicht eine zuverlässige und umfassende Analyse der Verkehrssicherheitslage in Deutschland. Auf Grundlage dieser Statistiken werden Maßnahmen in den Bereichen Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik entwickelt.