PforzheimRastatt

Neues von der A8: Großprojekt bei Pforzheim läuft auf Hochtouren!

Am 14. Februar 2025 gehen die Arbeiten an der A8 im Enztal bei Pforzheim weiter. Wie bnn.de berichtet, gibt es aktuell ein Baustellen-Update: Erde wird auf die Grünbrücke aufgebracht und Beton wird unter die Enzbrücke gegossen. Der Ausbau der A8 erfolgt an mehreren Stellen gleichzeitig. Zudem gibt es in Rastatt Bedenken bezüglich der Garagensanierung unter der Badner Halle, deren Kosten sich auf 8,4 Millionen Euro belaufen. Die Betonschäden in der Tiefgarage erfordern Maßnahmen der Verwaltung.

Blickt man auf die Entwicklungen im Rahmen des Ausbaus, so berichtet autobahn.de, dass Christine Baur-Fewson, Direktorin der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest, über den Fortschritt im größten laufenden Autobahnprojekt im Südwesten informiert hat. Zu den wichtigen Baufortschritten des Jahres 2024 gehören unter anderem die Fertigstellung der ersten Röhre der Lärmschutzeinhausung bei Pforzheim sowie die Grünbrücke Hagenschieß als Artenschutzmaßnahme.

Umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrssicherheit

Das Projekt umfasst den sechsstreifigen Ausbau der A8 auf 4,8 Kilometern bei laufendem Verkehr. Zu den Maßnahmen zählen die Reduzierung von Steigung und Gefälle im Pforzheimer Tal, der Neubau von insgesamt acht Brücken sowie zahlreiche Lärmschutzmaßnahmen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit der A8 während der Bauzeit zu gewährleisten und dabei die Verkehrseinschränkungen sowie die Belastungen für Anwohner zu minimieren. Der Einsatz eines Schutzgerüsts nach dem Abbruch der alten B10-Brücke im Sommer 2024 hat bereits 20 Teilsperrungen der B10 erspart.

Die Projektverantwortlichen sind gut auf die Bauschritte 2025 und darüber hinaus vorbereitet. Für weitere Informationen sind Luftaufnahmen des Projekts sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für einen E-Mail-Newsletter auf der Website der Autobahn GmbH verfügbar. Das multimediale Baustellen-Informationszentrum in Pforzheim-Eutingen, Igelsbachweg 15-9/Nieferner Straße, ist montags bis freitags von 7:00 bis 20:00 Uhr barrierefrei zugänglich.

Der Projektbegleitkreis „A8, Enztalquerung“ hält alle Beteiligten während der Projektlaufzeit informiert. Zu den Mitgliedern gehören Vertreter der Bundes- und Landespolitik, das Regierungspräsidium Karlsruhe sowie Gebietskörperschaften und weitere Multiplikatoren.