EnzkreisPforzheim

125 Jahre Einsatz für Blinde: Jubiläum in Pforzheim begeistert!

Der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein feiert in diesem Jahr 125 Jahre Engagement für Selbsthilfe und Mitgestaltung betroffener Menschen. Die Jubiläumsfeier fand am Samstag in der Gaststätte „Bären“ in Eutingen statt, wo zahlreiche Gäste zusammenkamen, um dieses bedeutende Ereignis zu würdigen.

Zu den Anwesenden gehörten auch Enzkreis-Sozialdezernentin Katja Kreeb sowie Pforzheims Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn, die beide die Bedeutung des Vereins und der Bezirksgruppe Pforzheim für die Gemeinschaft herausstellten. Der Verein, der im 19. Jahrhundert der erste im Süden Deutschlands war, der sich um die Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen kümmerte, hat über die Jahre hinweg eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere in einer Zeit, in der blinde Menschen stark unterprivilegiert waren und kaum Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung hatten.

Feierlichkeiten und Ausblicke

Die Bezirksgruppe Pforzheim wird von Brigitte Schick und Andrea Mahr geleitet, die sich beide leidenschaftlich für die Anliegen der Mitglieder einsetzen. In ihrer Ansprache betonte Brigitte Schick, dass ein wesentliches Ziel des Vereins eine barrierefreie Welt für alle sei. Vorsitzender Karlheinz Schneider erinnerte an wichtige Stationen im Leben des Vereins und würdigte die Fortschritte, die erzielt wurden, um die Lebensqualität von blinden und sehbehinderten Menschen zu verbessern.

Als erster Verein dieser Art hat der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein eine bedeutende Vorreiterrolle eingenommen. Die Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum sind ein Ausdruck des andauernden Engagements und der Errungenschaften, die im Laufe eines Jahrhunderts erreicht wurden, wie bereits ausführlich von pz-news berichtet. Für weitere Informationen über die Aktivitäten und die Geschichte des Vereins kann auch die Webseite des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes besucht werden.