
Am vergangenen Samstag trat der GU-Türkischer SV Pforzheim in einem spannenden Verbandsliga-Spitzenspiel gegen die TSG Weinheim an. Das Spiel endete mit einem 3:3-Unentschieden. Der Gastgeber aus Pforzheim konnte frühzeitig durch zwei Tore in der dritten und elften Minute von David Calo und Stefan Vladul mit 2:0 in Führung gehen. Dennoch schaffte es die TSG Weinheim, das Spiel zu drehen und den Ausgleich zu erzielen.
Durch das Unentschieden vergrößerte sich der Rückstand von GU auf den Relegationsplatz zwei auf nunmehr acht Punkte. GU-Trainer Gökhan Gökce äußerte sich zuversichtlich, dass der KSC II in den verbleibenden Spielen keine weiteren Punkte verlieren wird, was die Aufstiegschancen des Pforzheimers weiter erschwert.
Erfolgreiche Saison in der Landesliga
Zuvor hatte der GU-Türkischer SV Pforzheim eine beeindruckende Saison in der Fußball-Landesliga gespielt, wo das Team als Meister ohne Niederlage abschloss. In insgesamt 34 Spielen holte der Verein 90 Punkte bei einem Torverhältnis von 92:26 und sicherte sich damit den Titel vor dem Mitfavoriten FC Östringen, der 79 Punkte erreichte. Die Mannschaft erzielte 28 Siege und verzeichnete sechs Unentschieden in dieser erfolgreichen Saison.
Besonders herausragend war Alex Jawo, der mit 24 Toren drittbester Torschütze der Liga wurde. Auch Matheus Correia Dos Santos (19 Tore), Hüseyin Söylemez (11 Tore) und Daniel Calo (10 Tore) trugen zur hohen Torausbeute bei. Mit Blick auf die kommende Saison in der Verbandsliga plant Gökhan Gökce, das Training zu intensivieren und ist sich der größeren Herausforderungen bewusst, die auf die Mannschaft zukommen werden. Der Trainer betonte, dass die Verbandsliga durch härteren und dynamischeren Fußball geprägt sei.
Um diese Herausforderungen zu meistern, möchte der Verein seine Heimstärke nutzen und von Beginn an Punkte sammeln. Zu den Neuzugängen für die kommende Saison zählen Yannick Fuchs und Enes Koc (beide vom Huchenfeld), Xaver Pendinger (ehemaliger Nöttinger Torhüter), Bogdan Cristescu (ehemals 1. CfR Pforzheim), Serach von Nordheim (vom VfL Nagold) und Nico Plattek (ehemals SV Spielberg). In der kommenden Saison erwarten die Pforzheimer spannende Duelle mit Vereinen der Rhein-Neckar-Region, darunter der Karlsruher SC II und der VfB Bretten, sowie dem 1. FC Bruchsal, trainiert von Benjamin Britsch (ehemals CfR).
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen beim GU-Türkischer SV Pforzheim können die Artikel von pz-news.de und bnn.de konsultiert werden.