
In der Ortschaftsratssitzung in Pforzheim-Eutingen war das Blitzeis des Morgens nur noch Erinnerung, als die Versammlung am Abend stattfand. Laut Pforzheimer Zeitung waren Bauhofmitarbeiter bereits ab 4 Uhr morgens im Einsatz, um die Straßen von Eis und Schnee zu befreien. Der öffentliche Teil der Sitzung war jedoch kurz, da es „Terminirritationen“ gab, und Baubürgermeister Tobias Volle erschien bereits um 18 Uhr, anstatt um 19.30 Uhr. Sein Besuch wird erneut angesetzt.
Ortsvorsteher Andreas Renner informierte die Anwesenden darüber, dass Weiden am Ufer der Enz teilweise zurückgeschnitten oder gefällt werden mussten. Außerdem wird auf Geschwindigkeitskontrollen in Eutingen geachtet. Eine Toilette im Rathaus musste aufgrund von Vandalismus geschlossen werden, da dort „Partys gefeiert werden“. Zudem gab es von den Ortschaftsräten Kritik an einem Wohnmobil an der Meisenstraße/Gartenweg, das den Verkehrsfluss behindert. Der Halter des Wohnmobils wurde bereits kontaktiert.
Verkehrsprobleme in Eutingen
Ein weiteres Problem sind parkende Autos, die den Verkehrsfluss an verschiedenen Stellen insbesondere im Bereich Nägelishälden behindern. Dies bereitet Busfahrern Schwierigkeiten. Diese Verkehrsprobleme werden in die nächste Verkehrsschau aufgenommen.
Zusätzlich berichtete DW über eine Gedenkveranstaltung in Pforzheim, die am 23. Februar 2023 stattfand, als tausende Menschen auf dem Platz des 23. Februar versammelt waren, um an die Zerstörung ihrer Stadt im Jahr 1945 zu erinnern. Die Teilnehmer legten Kerzen in Form einer Taube nieder und reflektierten über den Schmerz des Tages. Im Jahr 1945 bombardierten RAF-Flugzeuge Pforzheim und verursachten einen der verheerendsten Feuerstürme der Militärgeschichte.
Diese Geschichte, die mit dem Gedenken an Pforzheims Zerstörung verknüpft ist, steht im Kontrast zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Stadt und ihre Bürger konfrontiert sind.