Rastatt

Zwei Lkw-Fahrer müssen auf der B 10 umkehren – Bußgelder fällig!

In der Nacht zum Dienstag, dem 12. Februar 2025, kam es auf der Bundesstraße 10 (B 10) bei Godramstein zu zwei Vorfällen, bei denen Lkw-Fahrer gegen das Nachtfahrverbot verstießen. Der erste Fahrer, ein 29-jähriger Sattelzugfahrer aus dem Kreis Rastatt, wurde um 23:55 Uhr von der Polizei gestoppt, da er keine Ausnahmegenehmigung für das Befahren der Strecke hatte. Er musste sofort wenden und erhielt ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro.

Eine weitere Kontrolle fand gegen 1 Uhr statt, als ein ausländischer Lkw-Fahrer ebenfalls widerrechtlich auf der B 10 unterwegs war. Dieser Fahrer musste die Straße ebenfalls verlassen und wurde mit einer Sicherheitsleistung von 125 Euro belegt. Das Nachtfahrverbot für Lastwagen ab 7,5 Tonnen auf der B 10 zwischen Pirmasens und Landau gilt von 22 Uhr bis 6 Uhr und wurde eingeführt, um Anlieger vor Lärmbelästigung zu schützen. Ausnahmen gelten lediglich für Anlieger und den Lieferverkehr für angrenzende Kommunen und Kreise.

Kontrollen der Polizei

Im Rahmen der Kontrollen wurden die Lkw-Fahrer, die das Nachtfahrverbot missachteten, von der Polizei Edenkoben gestoppt. Die Inspektionen sind regelmäßiger Bestandteil der polizeilichen Arbeit, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Einige Lkw-Fahrer nutzen den Streckenabschnitt nachts, um einen Umweg über die A6 zu vermeiden. Während der Kontrollen stellte die Polizei fest, dass zwei weitere Lkw-Fahrer eine Fahrberechtigung für die B10 hatten und somit legal unterwegs waren, wie [suewpress.de](https://suewpress.de/aktuelles/details/12022025-kehrtwende-auf-der-b-10) berichtete. Darüber hinaus berichtete [rheinpfalz.de](https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-nachtfahrverbot-zwei-lkw-m%C3%BCssen-auf-b10-wenden-_arid,5737863.html), dass die Laster bei Landau kontrolliert wurden und die Fahrer aus dem Saarland sowie dem benachbarten Ausland Bußgelder zahlen mussten.