
Am Karsamstag, den 19. April 2025, haben die Dresdner Eislöwen im zweiten Finalspiel der DEL2-Playoffs die Ravensburg Towerstars mit 5:1 besiegt und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen. Die Partie fand in der JOYNEXT Arena in Dresden statt und verlief in drei spannenden Dritteln.
In der vierten Minute erzielte Simon Karlsson das erste Tor für die Eislöwen. Dennoch gelang es Fabian Dietz in der 17. Minute, für die Towerstars auszugleichen. Im zweiten Drittel drehten die Eislöwen dann auf und erzielten vier Tore, nacheinander durch Niklas Postel (26. Minute), Dane Fox (27. Minute), Sebastian Gorcik mit einem Überzahltreffer in der 35. Minute und Tomas Sykora, der in der 37. Minute abschloss. Der Schlussabschnitt blieb torlos, beide Teams neutralisierten sich, jedoch führte eine Auseinandersetzung zwischen Turnbull und Fox zu insgesamt 42 Strafminuten.
Spielverlauf und Statistiken
Der zweite Durchgang wurde von den Eislöwen dominiert, die im Vergleich zu den Towerstars merklich aktiver und offensiver auftraten. Simon Karlsson war dabei der herausragende Spieler, da er zwei Tore erzielte und einen Assist gab. Im Schlussabschnitt gab es viele Strafminuten: 50 für die Eislöwen und 52 für die Ravensburger.
Eislöwen Headcoach Niklas Sundblad äußerte sich nach dem Spiel und lobte die Leistung seiner Mannschaft, insbesondere im entscheidenden zweiten Drittel. Das nächste Spiel der Serie findet am Ostermontag in Ravensburg statt, Beginn ist um 18:30 Uhr. Für die Fans in Dresden wird in der JOYNEXT Arena ein Public Viewing angeboten, um das kommende Spiel gemeinsam zu verfolgen.
Die Eislöwen gleichen mit diesem Sieg die Finalserie nach dem ersten Spiel aus, das die Ravensburger Towerstars mit 4:2 für sich entscheiden konnten.