Baden-WürttembergRhein-Neckar-KreisStuttgart

Reichtum in Baden-Württemberg: Über 4.000 Millionäre im Land!

In Baden-Württemberg erfreuen sich viele Bürger über ein hohes Einkommen, vor allem in Städten wie Stuttgart. Über 4.000 Personen in der Region erzielen ein Jahresgehalt von einer Million Euro oder mehr. Das Bundesland ist bekannt für seine wirtschaftliche Stärke und beherbergt große Unternehmen wie Daimler, Bosch, SAP, Lidl und Kaufland.

Im Jahr 2020 gab es laut Echo24 insgesamt 4.629 Einkommensmillionäre in Baden-Württemberg, wobei der Stadtkreis Stuttgart mit 476 den größten Anteil ausmacht. Auch andere Regionen, wie der Rhein-Neckar-Kreis (216) und der Landkreis Ludwigsburg (202), weisen eine hohe Anzahl an Einkommensmillionären auf. Weitere Zahlen zeigen: Im Landkreis Heilbronn leben 162 Einkommensmillionäre, im Stadtkreis Heilbronn sind es 68 und im Landkreis Hohenlohe 47.

Einkommensverteilung und Millionärsdichte

Die dichteste Konzentration von Einkommensmillionären findet sich in den Stadtkreisen Baden-Baden, Heidelberg, Stuttgart und Ulm. Baden-Baden hebt sich hierbei als Ort mit der höchsten Kaufkraft in Baden-Württemberg hervor. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg an Einkommensmillionären in Sigmaringen, Schwarzwald-Baar-Kreis und Schwäbisch Hall, wo Schwäbisch Hall einen Zuwachs von 84 auf 100 Einkommensmillionäre verzeichnen konnte.

Zusätzlich wurden im Jahr 2019 insgesamt 4.521 Lohn- und Einkommensteuerpflichtige mit einem Einkommensbetrag von mindestens einer Million Euro verzeichnet, was einen Anstieg von 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt, wie Statistik-BW berichtete. 62,7 % dieser Einkommensmillionäre hatten Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb als Haupteinnahmequelle, während 17,0 % ihre Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit bezogen und 15,9 % aus selbstständiger Arbeit.

Die „Millionärsdichte“ in Baden-Württemberg betrug 7,8 Einkommensmillionäre pro 10.000 Steuerpflichtige. In Baden-Baden liegt diese Dichte bei 19,8, gefolgt von Heidelberg mit 18,4 und Stuttgart mit 14,2. Diese Städte konnten im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum in ihrer Millionärsdichte verzeichnen.