
Der TSV Nellmersbach hat mitgeteilt, dass Patrick Köllner zur neuen Saison als Trainer des Bezirksligisten verpflichtet wurde. Köllner kann auf eine erfolgreiche Trainerkarriere zurückblicken und hat sich als kompetent erwiesen, auch wenn er aufgrund eines angeborenen Herzfehlers nie aktiv in einem Fußballverein spielen durfte. Er gilt als ein Beispiel für einen Trainer, der es geschafft hat, ohne selbst auf dem Platz gestanden zu haben, in der Trainerwelt Fuß zu fassen, wie ZVW berichtet.
Diese Verpflichtung von Köllner kommt in einer Zeit, in der der Trainer bei seinen vorherigen Stationen bemerkenswerte Erfolge erzielt hat. Vor seiner Anstellung beim TSV Nellmersbach war Köllner Trainer bei TSV 1860 München, wo er am 9. November 2019 vorgestellt wurde. Er trat die Nachfolge von Daniel Bierofka an, der wegen interner Konflikte zurückgetreten war. Köllner, zu diesem Zeitpunkt 49 Jahre alt, wurde in dieser Rolle mit der Aufgabe betraut, den Verein sportlich zu stabilisieren.
Köllners Erfolge in München
In seiner ersten Saison führte Köllner 1860 München auf den 8. Platz in der Dritten Liga, nachdem er den Klub aus der Abstiegszone holte. In den folgenden zwei Spielzeiten belegte die Mannschaft jeweils den 4. Platz und scheiterte dabei knapp am Aufstieg. Zu Beginn der aktuellen Saison forderte Köllner mehr Mitspracherecht in der Vereinsführung und erhielt alle seine Transferwünsche erfüllt, was neun Neuzugänge beinhaltete. Das erklärte Ziel für diese Saison ist der Aufstieg in die Zweite Liga.
Nach 15 Spieltagen belegt 1860 München derzeit einen direkten Aufstiegsplatz. Köllner hat sich als wichtiges Werbegesicht des Vereins etabliert und ist bei den Fans sehr beliebt. Sein Engagement zeigt sich unter anderem durch die Teilnahme an Fanclubtreffen und seine Anteilnahme bei Trauerfällen. Der ehemalige Trainer Karsten Wettberg äußert Vertrauen in Köllners Fähigkeiten und betont die Notwendigkeit eines Aufstiegs in dieser Saison. Köllner hat einen klaren Aufwärtstrend beim Verein bewirkt, wie Dieblaue24 ergänzt.