Rhein-Neckar-KreisUnfälle

Verkehrschaos an der Monsterkreuzung: Zwei Unfälle innerhalb kürzester Zeit!

In der Region Rhein-Neckar kam es kürzlich zu mehreren Verkehrsunfällen an der sogenannten „Monsterkreuzung“, die für ihre unübersichtlichen Verkehrsverhältnisse bekannt ist. Diese Vorfälle führten zu Verletzungen und erheblichen Sachschäden.

Am Dienstagabend gegen 18:45 Uhr ereignete sich ein Unfall, als eine 48-Jährige mit ihrem Smart bei Grünlicht die Kreuzung von Walldorf kommend überquerte. Eine 41-Jährige, die mit ihrem Seat aus Reilingen in Richtung Wiesloch fuhr, missachtete das Rotlicht der Ampelanlage und kollidierte mit dem Smart. Die 48-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen und erhielt vor Ort medizinische Versorgung. Die 41-Jährige blieb zwar unverletzt, war jedoch nach dem Zusammenstoß in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr musste ausrücken und die 41-Jährige befreien. Durch den Aufprall lösten die Airbags im Seat aus. Dieser war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro, wie [Nachrichten Heute](https://www.nachrichten-heute.net/1322301-blaulicht-polizeibericht-mannheim-wiesloch-rhein-neckar-kreis-rotlichtverstoss-fuehrt-zu-verkehrsunfall.html) berichtete.

Weitere Verkehrsunfälle an der Monsterkreuzung

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagvormittag gegen 09:45 Uhr an derselben Kreuzung. Ein 70-Jähriger missachtete ebenfalls das Rotlicht und kollidierte mit einem Kia eines 68-Jährigen. In diesem Vorfall erlitten die Insassen des Mazda sowie die Beifahrerin des Kia leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch hier waren die Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro. Trotz der Unfälle kam es durch geringes Verkehrsaufkommen zu keinen nennenswerten Einschränkungen, obwohl die Fahrstreifen in Richtung Wiesloch und der Linksabbieger- sowie Geradeausfahrstreifen von St. Leon-Rot gesperrt werden mussten. Die Feuerwehr Walldorf war mit vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort und räumte die Unfallstelle bis 9:55 Uhr, wie [Pressemeier](https://pressemeier.de/2023/12/04/verkehrsunfall-an-der-monsterkreuzung-bei-walldorf/) berichtete.