Rottweil

Felssturz bei Oberndorf: L415 wird erneut halbseitig gesperrt!

Im Kreis Rottweil kam es zu einem Felssturz, der die L415 zwischen Oberndorf und Lindenhof stark betroffen hat. Am Donnerstagnachmittag rutschten etwa 15 Tonnen Geröll ab, was einen dreispurigen Straßenabschnitt blockierte. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt und keine Fahrzeuge getroffen, jedoch entstand ein Sachschaden an der Leitplanke der Fahrbahn.

Nach dem Felssturz wurde die Strecke zunächst voll gesperrt, doch am Freitagabend konnte die L415 wieder einspurig befahren werden. Ein spezialisiertes Bauunternehmen aus Österreich war bereits am Freitagmorgen vor Ort, um den betroffenen Hang zu sichern. Experten entfernten lockere, absturzgefährdete Felsstücke und insgesamt etwa vier Tonnen Geröll.

Weitere Maßnahmen zur Verkehrssicherheit

Die zuständigen Behörden, vertreten durch Wolfgang Dausch vom Straßenbauamt Rottweil, gaben an, dass die Vollsperrung aufgehoben wird, sobald keine Gefahr mehr besteht. Der betroffene Streckenabschnitt bleibt bis mindestens Februar nur einspurig befahrbar; eine Fahrspur ist aus Sicherheitsgründen weiterhin gesperrt.

Bereits Ende 2024 war ein großer Felsbrocken auf die L415 gestürzt, was zu langfristigen Sicherungsmaßnahmen führte. In der aktuellen Situation wird die Straße teilweise halbseitig gesperrt, wozu Arbeiten zwischen Montag, 24. März, und Freitag, 28. März, durchgeführt werden. Der Verkehr wird während dieser Zeit durch eine Ampel geregelt. Die Sanierung der Streckenabschnitte beinhaltet auch die Erneuerung von Schachtabdeckungen, da sich zwei Abdeckungen des Schmutzwasserkanals abgesenkt haben und drei sich gelöst haben, was die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Diese Stellen sind durch die Straßenmeisterei bereits gesichert worden.

Zusätzlich werden bei der aktuellen Erneuerung größere Abdeckungen auf die Schächte aufgesetzt, um der stärkeren Verkehrsbelastung besser gerecht zu werden, wie der Schwarzwälder Bote berichtete. Weitere Details zu den Sicherheitsmaßnahmen wurden zudem durch SWR Aktuell bekanntgegeben.