FeuerwehrRottweil

Feuer in Rottweil: Brandstifter festgenommen – Toilettenanlage gesperrt!

Am Montagabend, den 07.04.2025, wurde ein Abfallkorb in einer öffentlichen Toilette am Nägelesgraben in Rottweil in Brand gesetzt. Die Polizei wurde zunächst zu dem Vorfall gerufen und berichtete von „Rauchentwicklung“. Als die Beamten eintrafen, quoll dichter, schwarzer Rauch aus der Toilette. Um den Brand zu bekämpfen, setzten die Polizisten einen Pulverlöscher ein.

Die Feuerwehr wurde daraufhin mit vier Fahrzeugen und insgesamt 14 Einsatzkräften alarmiert, darunter eine Drehleiter. Teile der Herrentoilette waren bereits mit einer zähen Rußschicht überzogen, und die Toilettenanlage ist vorläufig nicht benutzbar. Die Feuerwehr führte eine Sicherheitsuntersuchung des Gebäudes durch, insbesondere der elektrischen Installation, und brach gegen 20 Uhr ihren Einsatz ab.

Details zum Vorfall

Wie [NRWZ.de](https://www.nrwz.de/artikel/oeffentliche-toilette-in-rottweil-durch-feuer-verwuestet-polizei-kann-mutmasslichen-brandstifter-schnappen-514504.html) berichtete, hat ein junger Mann das Feuer in der Toilette gelegt. Ein Papierkorb im Container brannte, nachdem eine Rolle Papier, vermutlich aus dem Handtuchspender, angezündet wurde. Der dichte Rauch drang durch die Toilettentür.

Bei ihrem ersten Einsatz befragten die Polizei und die Feuerwehr Zeugen, die Hinweise auf den mutmaßlichen Täter lieferten. Der junge Mann wurde später auf dem Dach eines nahegelegenen Einkaufszentrums entdeckt und von der Polizei festgenommen, nachdem er versucht hatte, über den Hof einer nahen Schule zu fliehen. Die Feuerwehr öffnete Teile der Innenverkleidung der Herrentoilette, um mögliche Brandnester zu finden. Der Einsatzleiter der Feuerwehr war Frank Müller.