
Am Samstagabend kam es zu einem Rettungseinsatz an der Weilstetter Lochenschule in Balingen. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz und die Polizei alarmiert, nachdem zwei Jugendliche eine Mutprobe durchführten und die Stabilität einer Lichtkuppel testen wollten. Leider zerbrach die Lichtkuppel, wodurch ein Jugendlicher durch das Dach stürzte.
Der verletzte Junge wurde umgehend zur Behandlung in die Klinik nach Balingen gebracht. Für den Rettungseinsatz waren mehrere Fahrzeuge von Feuerwehr und Polizei vor Ort, darunter auch eine Drehleiter. Einsatzleiter war Alexander Werner. Aufgrund eines angekündigten Sturms wurde bis spät am Abend versucht, das Loch im Dach zu reparieren.
Elternkritik an der Schulsituation
In einem Protokoll der Ortschaftsratsitzung wird ferner die Aussage eines Vaters dokumentiert, der von unzureichender Beaufsichtigung der Kinder berichtet. Hartmann und Wörz betonen jedoch, dass die Kinder stets von einer Lehrkraft an der Bushaltestelle abgeholt werden. Sie führen einen speziellen Fall an, in dem ein Kind nicht anwesend war, und es wurden Schritte unternommen, um die Eltern zu informieren. Es wurde jedoch auch von Eltern berichtet, dass die Schule nicht bemerkt hatte, dass ihr Kind fehlte.
Die Elternvertreter stellen klar, dass die Notbetreuung durch schulisches oder kommunales Personal überwacht wird. Der Unterrichtsausfall betrifft vor allem Religionsstunden, der nicht nur auf den Lehrermangel zurückzuführen ist, sondern auch auf die fehlende Qualifikation der Lehrkräfte. Die Klassenlehrerin der 2a wird zurückkehren, während andere Lehrkräfte Überstunden leisten. Die Schulleitung sowie das Lehrerkollegium setzen alles daran, den Unterricht fortzuführen und die Klasse zusammenzuhalten. Die Schulsozialarbeiterin wird regelmäßig in der Klasse eingesetzt, um den Sozialprozess zu unterstützen, und die Eltern werden umgehend über Änderungen durch die Schulleitung informiert. Das Schulamt hat zudem bestätigt, dass die Schule mit den notwendigen Lehrerstunden versorgt ist und der Unterricht erteilt werden kann.