
Am 24. Februar 2025 wurden die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar bekannt gegeben. Thorsten Frei (CDU) und Derya Türk-Nachbaur (SPD) konnten erneut als Bundestagsabgeordnete gewählt werden. Das vorläufige amtliche Endergebnis wurde am Wahlabend gegen 22.30 Uhr verkündet.
Thorsten Frei erreichte 42,3 Prozent der Erststimmen und konnte sein Ergebnis um 5,9 Prozentpunkte steigern. Die CDU verbesserte sich bei den Zweitstimmen um 7,4 Prozentpunkte auf 34 Prozent. In seiner Ansprache äußerte Frei Bedenken hinsichtlich der Verantwortung der neuen Regierung und unterstrich die Dringlichkeit, schnell eine stabile Regierung zu bilden.
Wahlbeteiligung und Zweitstimmenverteilung
Derya Türk-Nachbaur erhielt 14,9 Prozent der Erststimmen, was einen Verlust von 3 Prozentpunkten darstellt. Die SPD erzielte 12,9 Prozent der Zweitstimmen, ein Rückgang um 8,3 Prozentpunkte. Dennoch sicherte sich Türk-Nachbaur aufgrund ihres Listenplatzes 11 auf der SPD-Landesliste den Wiedereinzug in den Bundestag. Sie zeigte sich kämpferisch und betonte die Notwendigkeit, dem Vormarsch der Rechtspopulisten entgegenzutreten.
Die AfD verzeichnete die größten Stimmenzuwächse, erreichte 23,8 Prozent der Zweitstimmen (plus 13,3 Prozentpunkte) und Sebastian van Ryt (AfD) erhielt 22,4 Prozent der Erststimmen (plus 12,2 Prozent), zieht jedoch nicht in den Bundestag ein, da er auf dem letzten Listenplatz steht. Die FDP erlebte einen Rückgang um 11 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent der Zweitstimmen, während die Grünen 9,9 Prozent der Zweitstimmen erreichten, was einem Minus von 3,4 Prozentpunkten entspricht. Die Linke konnte auf 5,1 Prozent zulegen (plus 2,6 Prozentpunkte). Das BSW erreichte 4,5 Prozent der Zweitstimmen.
Die Wahlbeteiligung lag bei 81,8 Prozent, was einen Anstieg von 6,3 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl bedeutet. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass die CDU mit 34,1 Prozent im Wahlkreis besser abschnitt als mit 28,5 Prozent bundesweit, während die AfD mit 23,8 Prozent ebenfalls über ihrem bundesweiten Ergebnis von 20,8 Prozent liegt. Im Gegensatz dazu musste die SPD mit 12,9 Prozent im Wahlkreis einen Rückgang im Vergleich zu 16,4 Prozent bundesweit hinnehmen.
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Schwarzwald-Baar sind in einem Artikel von Südkurier und einem weiteren Bericht von Zeit Online zusammengefasst.
Die detaillierte Aufschlüsselung der Stimmen zeigt, dass Thorsten Frei (CDU) 55.045 Erststimmen erhielt, während Sebastian van Ryt (AfD) 29.141 Stimmen und Derya Türk-Nachbaur (SPD) 19.395 Stimmen erzielte. Die Grünen erreichten 7,7 Prozent (9.979 Stimmen), gefolgt von der Linken mit 4,1 Prozent (5.295 Stimmen) und der FDP mit 3,5 Prozent (4.524 Stimmen).