
In einem Vorfall, der sich am Montagnachmittag in Sigmaringen ereignete, versuchte ein 44-jähriger Mann, Backwaren im Wert von rund vier Euro zu entwenden. Die Tat fand gegen 15 Uhr in der Schmeier Straße statt, als der Mann, der der Verkäuferin bekannt war, aufgrund der geforderten Vorauszahlung aggressiv reagierte. Er trat hinter den Tresen und versuchte, der Angestellten die gefüllte Tüte zu entreißen.
Durch die Auseinandersetzung riss die Tüte und die Backwaren fielen zu Boden. Daraufhin schnappte sich der Mann einen Laib Brot und verließ das Geschäft fluchtartig. Ein Zeuge beobachtete, wie der Mann in ein nahegelegenes Gebäude ging. Die Polizei konnte den Verdächtigen schnell ausfindig machen und hat nun Ermittlungen wegen Verdachts auf Raub eingeleitet, wie Wochenblatt News berichtete.
Zusätzliche Vorfälle in Bäckereien
Einen anderen Vorfall im Zusammenhang mit einer Bäckerei gab es kürzlich in Bad Orb, wo eine 71-jährige Frau einen Polizeieinsatz auslöste. Diese Frau hatte ein Hausverbot und betrat trotz dieser Anordnung eine Bäckerei am 25. Juni. Nachdem sie von einer Mitarbeiterin aufgefordert wurde, den Laden zu verlassen, beleidigte sie diese und spuckte ihr ins Gesicht. Auf die eingeschaltete Polizei zeigte die Seniorin während der Identitätsfeststellung den Hitlergruß und äußerte eine nationalsozialistische Parole. Gegen sie wird nun wegen Beleidigung und Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen ermittelt, wie OP-Online berichtete.