Baden-WürttembergSindelfingen

Sindelfingen blüht auf: Verkaufsoffener Sonntag begeistert die Stadt!

Am 4. Mai 2025 finden in Sindelfingen verkaufsoffene Sonntage statt, was die lokale Einkaufsatmosphäre belebt. Der Anlass für dieses Event, das unter dem Motto „Sindelfingen blüht auf“ steht, ist ein Aktionswochenende, das auch den WerkStadt-Lauf in der Innenstadt umfasst. Bereits um 13:00 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und warten bis 18:00 Uhr auf die Besuchenden.

In Baden-Württemberg dürfen Geschäfte an maximal drei Sonntagen im Jahr öffnen, mit Ausnahmen für spezielle Sonntage wie Oster- und Pfingstsonntag. Die Entscheidung über die Sonntagsöffnungen liegt jedoch in der Verantwortung der Kommunen. Adventssonntage sowie die Weihnachtszeit sind von diesen Regelungen ausgenommen. Die Wetterprognose für Sindelfingen zeigt Temperaturen um 13 Grad Celsius, bei stark bewölktem, aber trockenem Wetter.

Historische Entwicklung der verkaufsoffenen Sonntage

Ein kurzer Rückblick auf die historische Entwicklung der verkaufsoffenen Sonntage in Deutschland zeigt, dass bereits 1891 Geschäfte sonntags nur für fünf Stunden öffnen durften. Im Jahr 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe eingeführt, jedoch existieren Sonderregelungen für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in Nord- und Ostseebädern. Jährlich sind vier Einkaufssonntage und Feiertage mit maximal sechs Stunden Öffnungszeit erlaubt.

Die Regelungen zum Verkauf an Sonntagen variieren auch in Europa: In Polen haben Geschäfte fast jeden Sonntag geöffnet, während in Frankreich Bürgermeister eigene Vorschriften erlassen können, die fünf Sonntage pro Jahr erlauben. In Osteuropa gibt es keine gesetzlichen Einschränkungen, und die Geschäftsinhaber entscheiden selbst über ihre Öffnungszeiten.

Für weitere Informationen über die verkaufsoffenen Sonntage in Sindelfingen können Interessierte die Webseite von news.de und verkaufsoffener-sonntag.nrw besuchen.