Sindelfingen

Blitz-Marathon in Sindelfingen: Wo heute die Geschwindigkeit kontrolliert wird!

Am 23. April 2025 sind aktuelle Blitzerstandorte in Sindelfingen bekannt geworden. Laut news.de befindet sich ein mobiler Blitzer in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße, die in einer 50 km/h-Zone verläuft. Die Meldung über den Blitzer wurde um 17:04 Uhr veröffentlicht, und der Stand der Informationen war zuletzt um 20:38 Uhr aktualisiert.

Geschwindigkeitsüberschreitungen in diesem Bereich werden gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie dem Bußgeldkatalog geahndet. Es gilt ein Toleranzabzug von 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h und 3 Prozent bei höheren Geschwindigkeiten.

Details zu Geschwindigkeitsmessungen

Die Regelungen für Geschwindigkeitsmessungen in Deutschland beinhalten ebenfalls einen Toleranzabzug, wie adac.de berichtet. Bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h beträgt der Toleranzabzug 3 km/h, während ab 100 km/h 3 Prozent der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen werden können. Bei mobilen Geschwindigkeitsmessungen durch Polizeiwagen kann der Toleranzabzug bis zu 5 km/h (bis 100 km/h) oder 5 Prozent (ab 100 km/h) betragen. Die Messung muss in einem Abstand von 400 bis 500 Metern zum Fahrzeug durchgeführt werden.

In einigen Nachbarländern gelten abweichende Regelungen. Beispielsweise wird in Österreich bei Lasermessungen ein abweichender Toleranzabzug von 3 km/h oder 3 Prozent über 100 km/h festgelegt. In der Schweiz variieren die Toleranzwerte abhängig von der Art der Messung und der Geschwindigkeit.

Unabhängig von den Toleranzabzügen können Bußgelder im Ausland höher sein, während ungenaue Tachometer im Auto zu Missverständnissen führen können. Die EU-Richtlinie erlaubt Abweichungen von bis zu 10 Prozent plus 4 km/h. Handy-Navigationssysteme bieten genauere Geschwindigkeitsangaben, da sie GPS-Signale nutzen.