
Im Böblinger Filmzentrum Bären wird am 16. Januar der Spielfilm „Die Witwe Clicquot“ gezeigt. Die Vorstellung ist Teil der beliebten Filmreihe „Herzkino“, die von der Stuttgarter Zeitung und der Böblinger Zeitung unterstützt wird. Die Filme werden regelmäßig donnerstags um 17 und 20 Uhr aufgeführt.
Die Handlung des Films spielt in der französischen Provinz Champagne im frühen 19. Jahrhundert. Die Protagonistin Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin, gespielt von Haley Bennett, übernimmt im Alter von 27 Jahren die Leitung der familieneigenen Weinkellerei, nachdem ihr Mann verstorben ist. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Geschäftswelt konfrontiert sind, und zeigt, wie die Witwe Clicquot das Unternehmen erfolgreich durch turbulente Zeiten manövriert.
Über die Witwe Clicquot
Im Verlauf der Handlung legt die Witwe Clicquot mit ihrer Innovationskraft den Grundstein für die moderne Champagnerherstellung und erarbeitet sich den Status als „Grande Dame der Champagne“. Der Film wurde von Thomas Napper inszeniert und ist in den Sprachen Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar. Die filmische Laufzeit beträgt 91 Minuten und die Altersfreigabe ist ab 12 Jahren.
Zu den weiteren Darstellern gehören Tom Sturridge, Natasha O’Keeffe, Leo Suter, Chris Larkin und Ben Miles. „Die Witwe Clicquot“ wurde im Jahr 2023 in den USA produziert und wird von Praesens Film vertrieben. Mehr Informationen zu den Vorstellungen im Böblinger Filmzentrum sind unter www.kinobb.de zu finden. Weitere Details zu dem Film sind auf kultkino.ch verfügbar.