
In Maichingen fand eine bemerkenswerte Schulvernissage in der Johannes-Widmann Gemeinschaftsschule statt, die Teil der Feierlichkeiten zum 950-jährigen Ortsjubiläum ist. Die Ausstellung mit dem Titel „Maichingen durch Kinderaugen sehen (Grundschule)“ und „Maichingen durch Künstleraugen sehen (weiterführende Schule)“ präsentierte die kreativen Ergebnisse einer Projektwoche, die vor Weihnachten durchgeführt wurde.
Schüler der Johannes-Widmann Gemeinschaftsschule setzten sich intensiv mit der Geschichte und den Besonderheiten ihres Heimatorts auseinander, was zu großem Staunen und bewundernden Kommentaren bei den zahlreichen Gästen führte. Zu den Besuchern der Vernissage gehörten Ortschaftsräte, Eltern, Kinder, Großeltern und Freunde der Schule. Schulleiter Stefan Fahrner bezeichnete die Ausstellung als gelungenen Auftakt zum Jubiläumsjahr. Die hohe Nachfrage und das Interesse an den Projekten verdeutlichten das gesteigerte Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation der Schüler mit Maichingen.
Zukünftige Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Im Rahmen des Jubiläumsjahres sind weitere Aktionen geplant, darunter ein Spendenlauf und ein traditionelles Kinderfest mit Jubiläumsumzug am 20. Juli. Maichingen feiert sein 950-jähriges Bestehen gebührend. Für weitere Informationen über die Jubiläumsfeierlichkeiten können Interessierte die offizielle Homepage unter www.wir950maichingen.de besuchen.
Parallel dazu dankt die Stadt- und Ortschaftsverwaltung von Maichingen allen Bürgern und Interessierten, die eingeladen sind, an den verschiedenen Veranstaltungen des Jahresprogramms teilzunehmen. Das Motto der Veranstaltungen lautet „950 Jahre – WIR sind Maichingen“ und zielt darauf ab, den Ort durch vielfältige Veranstaltungen kennenzulernen.
Die Vorbereitungen für das Jahresprogramm liefen bereits ein Jahr, mit dem ersten Treffen des Festausschusses am 29. November 2023. Maichingen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis zu den Alemannen reicht, mit der ersten schriftlichen Erwähnung im Jahr 1075. Archäologische Funde belegen eine frühere Besiedlung, auch wenn die genaue Gründungszeit nicht exakt bestimmt werden kann. Weitere Informationen zur Geschichte und den geplanten Veranstaltungen sind auf der Website www.wir950maichingen.de erhältlich.