
Im Kreis Böblingen präsentieren zwei Galerien aktuelle Ausstellungen, die Kunstliebhaber und Interessierte ansprechen. Die Galerie der Stadt Sindelfingen zeigt die Ausstellung „Blindhaed“ im Schaufenster Junge Kunst. Die Arbeiten des Künstlers Justin Urbach erforschen die facettenreiche Welt des Sehens und sind bis zum 25. Mai zu bestaunen. Der Eintritt in die Galerie ist kostenlos. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr, wie szbz.de berichtet.
Das Schauwerk Sindelfingen widmet sich unterdessen der Ausstellung von vier Künstler:innen, die im Rahmen eines sechsmonatigen Künstlerresidenzprogramms im Schaufler Lab @TU Dresden ihre Werke geschaffen haben. Diese Schau ist bis zum 27. April zu sehen. Die Zusammenarbeit zwischen der Stiftung THE SCHAUFLER FOUNDATION und der TU Dresden fördert den Dialog zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft. Unter den präsentierten Künstlern befindet sich Christian Kosmas Mayer, der sich mit Unsterblichkeit und Jenseitskonzepten beschäftigt und mit seiner Mehrkanal-Soundinstallation „Maa Kheru“ (2024) akustische Sprachsynthese nutzt. Zudem zeigt er Kombinationen von Leihgaben der TU Dresden und 3D-gedruckten Objekten.
Vielfältige Künstler:innen und deren Werke
Anton Ginzburg präsentiert in der Ausstellung kunsthistorische und kulturelle Bezüge sowie zwei ortsspezifische Wandgemälde. Des Weiteren hat er einen Algorithmus zur Sentimentanalyse von Drehbüchern entwickelt, dessen Ergebnisse als großformatige 3D-gedruckte Skulpturen zu sehen sind. Esmeralda Conde Ruiz ist eine interdisziplinäre Komponistin und audiovisuelle Künstlerin, die mit ihrer Mehrkanalinstallation „24/7“ (2023) versucht, die Verbindungen zwischen Mensch und Technologie sichtbar zu machen. Rosa Barba untersucht hingegen die Beziehung von Film, Raum und Betrachter:in und zeigt in ihrer Videoarbeit „Inside the Outset: Evoking a Space of Passage“ (2021) ein Freiluftkino in der UN-Pufferzone auf Zypern. Diese Details wurden von schauwerk-sindelfingen.de bereitgestellt.