
Am 3. und 4. Mai findet in Sindelfingen die Veranstaltung „Sindelfingen blüht auf“ statt, die zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie in der Innenstadt bietet. Die Eventtage versprechen ein buntes Programm, das sowohl jüngere als auch ältere Besucher ansprechen wird. Am Samstag, den 3. Mai, sind die Aktivitäten von 9 bis 16 Uhr geplant und umfassen mehrere Standorte, darunter das Planiedreieck, die Untere Vorstadt, die Poststraße und die kleine Mercedesstraße.
Zu den Angeboten gehören ein Spielmobil, eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie ein Ballonkünstler. Zudem wird eine Workshop-Leitung durch „Do It Yourself“-Expertin Kati Jordan angeboten. Besonders hervorzuheben ist „Der Blumenmann“, der während der Veranstaltung Blumen aus Seidenpapier verteilt. Für Foto-Spaß sorgt das Sindi-Maskottchen. Darüber hinaus informiert das Projektteam über Baumaßnahmen an der Tiefgarage und führt durch die Tiefgarage. Ein Glücksrad mit Preisen und Blumengrüße vom City-Marketing-Team bis etwa 13 Uhr runden das Programm ab. Am Grünen Platz wird zusätzlich der „Tag der Lebensretter“ von 10 bis 16 Uhr zusammen mit dem DRK, der DLRG und der Feuerwehr gefeiert.
Verkaufsoffener Sonntag und WerkStadt-Lauf
Der Sonntag, 4. Mai, bietet einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr, während auf dem Marktplatz ein Glücksrad mit einer Verlosung von 1000 Stadtgutscheinen in Höhe von 10 Euro begeistert. Zudem wird der WerkStadt-Lauf ausgetragen, der um 11 Uhr am Tor 3 des Mercedes-Werks startet. Die Veranstaltungen beinhalten auch Bambini- und Schülerläufe ab 14 Uhr sowie Handicap-Läufe über 500 und 1000 Meter. Für die Dauer des Events sind kostenfreie Parkplätze im Stern-Center verfügbar, während die Tiefgarage am Marktplatz am Sonntag nicht zugänglich sein wird.
Ein verkaufsoffener Sonntag fand bereits statt, wie die Berichterstattung von szbz.de zeigt. Diese Veranstaltung, die mit dem WerkStadt-Lauf kombiniert wurde, sorgte für volle Straßen und Geschäfte sowie eine positive Stimmung sowohl bei Händlern als auch bei Kunden. Auch die Teilnehmer des Laufs hatten Spaß, während andere in den Geschäften bummelten. Die gastronomischen Betriebe profitierten ebenfalls von der hohen Besucherzahl. City-Manager Hanno Kreuter äußerte sich positiv über den Tag, trotz des wechselhaften Wetters.