
In Sindelfingen kam es zu einem Vorfall, der mehrere Fahrzeuge betroffen hat. Ein unbekannter Täter hat einen Mercedes zerkratzt, was zwischen Mittwoch, 17:30 Uhr und Donnerstag, 11:00 Uhr geschah. Der Tatort befindet sich in der Ernst-Barlach-Straße. An mehreren Stellen des Fahrzeugs wurde der Lack beschädigt, wodurch ein geschätzter Schaden von rund 3500 Euro entstand. Die Polizei bittet um Hinweise und ist unter der Telefonnummer 07031 6970 sowie per E-Mail an sindelfingen.prev@polizei.bwl.de erreichbar. Es wurde berichtet, dass Vandalismus an Fahrzeugen im Kreis Böblingen häufig vorkommt, weshalb die Polizei empfiehlt, bei Beobachtungen von Straftaten direkt den Notruf zu wählen, wie Krzbb.de berichtet.
Zusätzlich zu diesem Vorfall ermittelt die Polizei in einem anderen schwerwiegenden Fall, der sich im Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen ereignete. An diesem Donnerstag erschoss ein 53-jähriger Tatverdächtiger zwei Kollegen, beide 44 Jahre alt, die bei der Logistikfirma Rhenus beschäftigt waren. Die Polizei hat eine Ermittlergruppe unter dem Namen „Halle“ eingerichtet, bestehend aus 17 Kriminalbeamten, um das zweifache Tötungsdelikt zu rekonstruieren. Der mutmaßliche Schütze gab keine Aussagen zu den Vorwürfen und wurde vor den Haftrichter in Stuttgart gebracht. Die Tatwaffe, eine Pistole, wurde illegal besessen, da der Täter keine waffenrechtliche Erlaubnis hatte. Um den Vorfall zu rekonstruieren, wurden besondere Maßnahmen ergriffen, einschließlich einer Schweigeminute im Werk, die am Montag abgehalten wird. Zudem bleibt die Produktion in der Halle 56 bis einschließlich Sonntag gestoppt, wie T-Online berichtet.